Nachrichten Detail
Fri Jul 25 11:27:44 CEST 2025
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Niedrigere Zinsen und die geplanten Milliardeninvestitionen der Bundesregierung haben die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verbessert. Wie das Ifo-Forschungsinstitut am Freitag mitteilte, ist das Ifo-Geschäftsklima im Juli leicht um 0,2 Punkte auf 88,6 Punkte gestiegen und damit nicht so deutlich wie von Experten erwartet. Sowohl die Einschätzung der aktuellen Lage als auch die Bewertung der künftigen Geschäfte haben die befragten Unternehmen dabei etwas besser eingeschätzt. Ökonomen rechnen denn auch wegen der aggressiven Zollpolitik der US-Regierung mit einem eher schwachen Aufschwung der größten europäischen Volkswirtschaft.
Mit dem Anstieg im Juli konnte das Ifo-Geschäftsklima zwar den siebten Monat in Folge zulegen und erreichte den höchsten Wert seit Mai 2024. Dennoch bleibt Ifo-Präsident Clemens Fuest zurückhaltend mit Blick auf die weitere konjunkturelle Entwicklung. "Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft bleibt blutleer", kommentierte er das Ergebnis der Umfrage unter etwa 9.000 Firmen.
Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, erwartet mit Blick auf das Umfrageergebnis nur einen Aufschwung "im Schneckentempo". Seiner Einschätzung nach wird die weitere konjunkturelle Entwicklung gebremst. Die Gründe seien ein konstanter Gegenwind aus Zolldrohungen, eine starke chinesische Konkurrenz und weiter unzureichende Standortbedingungen in Deutschland.
Wie aus der Ifo-Umfrage hervorgeht, klagen die Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe weiterhin über eine eher schwache Auftragsentwicklung. Im Bereich Dienstleistungen hat sich das Geschäftsklima sogar verschlechtert. Die Forscher des Ifo-Instituts verweisen insbesondere auf einen Stimmungsdämpfer bei den IT-Dienstleistern.
"Die Konsumenten üben sich in Zurückhaltung", erklärte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank den Stimmungsdämpfer bei den Dienstleistungsunternehmen allgemein. Dies sei in Anbetracht von Meldungen über Stellenstreichungen nicht verwunderlich. "Darüber hinaus ist auch die Zeit der üppigen Lohnabschlüsse vorerst vorbei", sagte Gitzel./jkr/jsl/mis
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!