Nachrichten Detail
Tue Oct 21 12:40:10 CEST 2025
IRW-PRESS: Iondrive: Iondrive bewertet seine DES-Technologie für eine unerschlossene europäische Kobalt-Lagerstätte
Höhepunkte
§ Iondrive unterzeichnet eine verbindliche Absichtserklärung mit LAT66 Limited (ASX: LAT), um seine proprietäre Deep Eutectic Solvent (DES)-Technologie auf Konzentrate aus den Projekten von LAT66 in Finnland anzuwenden.
§ Tests werden an metallurgischen Kernproben durchgeführt, die von LAT66 bereitgestellt werden; die Ergebnisse werden Teil der Machbarkeitsstudien sein, während LAT die Mine in die Produktionsphase überführt.
§ Die Kuusamo-Projekte von LAT66 beherbergen eine der größten unerschlossenen Kobalt-Lagerstätten Europas und sind strategisch günstig für die europäische Lieferkette kritischer Mineralien positioniert.
§ Erste Anwendung der nachhaltigen DES-Technologie von Iondrive auf primäre Bergbaukonzentrate, wodurch der Kommerzialisierungspfad des Unternehmens über das Recycling hinaus erweitert wird.
§ Iondrive hat zuvor eine 98,6%ige Kobalt-Rückgewinnung aus Batterie-Black Mass demonstriert und damit die Wirksamkeit der Plattform bei der Extraktion kritischer Metalle validiert.
§ Die Pilotanlage für das Recycling von Black Mass liegt weiterhin im Zeitplan für die Inbetriebnahme Ende 2025 und bietet einen klaren Fahrplan für weitergehende Meilensteine der DES-Kommerzialisierung.
Iondrive Limited (ASX: ION) (Iondrive oder das Unternehmen) hat eine verbindliche Absichtserklärung mit LAT66 Limited (ASX: LAT) unterzeichnet, um seine proprietäre Deep Eutectic Solvent (DES)-Technologie auf Konzentrate aus den Projekten von LAT66 in Finnland anzuwenden. Die Kuusamo-Projekte von LAT66 beherbergen eine der größten unerschlossenen Kobalt-Lagerstätten Europas, strategisch gelegen zur Unterstützung der europäischen Lieferkette kritischer Mineralien.
Diese Vereinbarung markiert die erste Anwendung der DES-Plattform von Iondrive auf primäre Bergbaukonzentrate und erweitert den Kommerzialisierungsweg des Unternehmens über Elektroschrott, Batterierecycling und gemischte Hydroxidfällungen hinaus. Iondrive hat zuvor eine 98,6%ige Kobalt-Rückgewinnung aus Black Mass demonstriert (siehe ASX-Mitteilung vom 21. Oktober 2024) und damit die Fähigkeit der Plattform zur Extraktion kritischer Batteriemetalle validiert. Dies bildet eine solide Grundlage für die Expansion in die primäre Mineralverarbeitung.
Kommentar von Iondrive-CEO Dr. Ebbe Dommisse:
Diese Zusammenarbeit baut auf unserer bestehenden europäischen Präsenz auf, indem wir DES auf primäre Bergbauanwendungen ausweiten. Die kobaltreichen Konzentrate von LAT66 stellen ein komplexes Ausgangsmaterial dar, das ideal ist, um die Selektivität und Effizienz unseres Prozesses zu demonstrieren. Kobalt ist ein kritischer Rohstoff für die europäischen Lieferketten, und die Demonstration von DES auf diesem Niveau unterstreicht dessen Potenzial als Plattformtechnologie sowohl im Recycling als auch im Bergbau.
Kommentar des LAT66-CEO:
Die Zusammenarbeit mit Iondrive ist eine spannende Gelegenheit, neue Technologien zu erkunden, die das Potenzial haben, die Raffination von Kobalt aus dem KSB-Projekt zu verbessern. Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts für Latitude 66, mit dem Potenzial für größere Chancen in Finnland, um die Versorgung Europas mit kritischen Mineralien zu unterstützen.
Bei dieser Übersetzung handelt es sich um den Auszug aus einer insgesamt 3-seitigen Meldung. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03010943-2A1630473&v=undefined
Über LAT66
LAT66 Limited (ASX: LAT) ist ein australisches Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit Vermögenswerten in Finnland. Die Kuusamo-Projekte des Unternehmens beherbergen eine der größten unerschlossenen Kobalt-Lagerstätten Europas sowie bedeutende Goldressourcen. Das Unternehmen treibt die Entwicklung von Kobaltsulfid-Konzentraten voran, um die europäische Lieferkette für Batteriematerialien zu unterstützen, mit Schwerpunkt auf Fließbildentwicklung, metallurgischen Testarbeiten und Möglichkeiten der nachgelagerten Verarbeitung.
Zur Veröffentlichung durch den Vorstand von Iondrive Limited freigegeben.
Weitere Informationen
Dr. Ebbe Dommisse
Chief Executive Officer
08 8368 888
info@iondrive.com.au
Aiden Bradley
Investor- und Medienkontakt
+61 (0) 414 348 666
aiden@nwrcommunications.com.au
Über Iondrive
Iondrive entwickelt ein innovatives Metallgewinnungsverfahren unter Verwendung der Deep Eutectic Solvent (DES)-Technologie. Der anfängliche Geschäftsschwerpunkt liegt auf dem Batterierecycling, wobei die proprietäre Methode darauf ausgelegt ist, kritische Metalle - einschließlich Nickel, Kobalt, Lithium und Mangan - aus Black Mass in einem geschlossenen, umweltfreundlichen Prozess effizient zurückzugewinnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen hydrometallurgischen und pyrometallurgischen Verfahren arbeitet Iondrives DES-Technologie bei niedrigeren Temperaturen, verzichtet auf den Einsatz aggressiver Säuren und bietet eine anpassbare Chemie, die eine selektive Extraktion einzelner Metalle ermöglicht. Während Iondrive die Anwendung seiner DES-Technologie im Batterierecycling weiterentwickelt, sucht das Unternehmen aktiv nach Möglichkeiten, die Kommerzialisierung auf andere Märkte auszudehnen - darunter die Mineralverarbeitung und das urbane Recycling (Urban Mining) von Elektroschrott.
Für diese Übersetzung wird keine Haftung übernommen. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03010943-2A1630473&v=undefined
<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=AU0000305542
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!