Nachrichten Detail
Thu Nov 13 16:29:26 CET 2025
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem Vortagsrekord des Dow Jones Industrial lassen es die Anleger am Donnerstag bei den New Yorker Standardwerten langsamer angehen, während die Technologiewerte unter Druck bleiben. Nachdem der längste Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte wie erwartet beendet wurde, geht unter den Anlegern wieder etwas mehr Unsicherheit um, was die Konjunkturlage und weitere Zinssenkungen der US-Notenbank Fed betrifft.
Während der Dow, der den Aktienhandel an der Wall Street abbildet, gegen Ende der ersten Handelsstunde um 0,15 Prozent auf 48.180 Punkte fiel, knüpfte der Nasdaq 100 an seine jüngste Talfahrt an. Auch wenn der technologielastige Leitindex seine frühen Verluste etwas reduzierte, büßte er zuletzt noch 0,55 Prozent auf 25.376,30 Punkte ein. Der marktbreite S&P 500 lag mit einem Abschlag von 0,38 Prozent auf 6.825 Zähler im Mittelfeld seiner Indexkollegen.
Als Sinnbild der unter Druck stehenden Nasdaq gelten die "Magnificent 7", also die sieben bekanntesten Tech-Riesen, die überwiegend nachgaben. Weiter hinterfragt wird ihre hohe Bewertung. Am deutlichsten erwischte es dieses Mal die Aktien von Tesla , Alphabet und Nvidia , deren Minus zwischen 2 bis 3,6 Prozent lag. Leichte Kursgewinne konnten Anleger mit Apple , Microsoft und Meta erwirtschaften.
Was den sogenannten Shutdown betrifft, setzte US-Präsident Donald Trump den Übergangshaushalt in Kraft. Börsianer müssten nach dem Ende damit rechnen, dass es aus den USA auch wieder schlechte Konjunkturdaten geben könne, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. In den vergangenen Wochen waren wegen der Regierungsblockade viele wichtige Kennziffern ausgefallen, darunter die für die Fed besonders wichtigen Jobberichte.
Im Dow gab es positive und negativ auffällige Werte. Ganz oben standen die Aktien von Cisco , die um fast fünf Prozent anzogen. Der Netzwerkausrüster blickt nach einem überraschend gut verlaufenen ersten Quartal positiver auf das gesamte Geschäftsjahr. JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee schrieb, der Ausblick strahle Zuversicht in den Schlüsselbereichen aus.
Als größter Dow-Verlierer sackten die Papiere von Walt Disney um mehr als acht Prozent ab. Der Unterhaltungsriese verpasste im vierten Geschäftsquartal mit dem Umsatz die Erwartungen von Analysten. Zudem dürften hohe Kosten für neue Filme das laufende Quartal belasten, teilte das Unternehmen mit.
Daneben bewegten Analystenkommentare die Kurse. Nike steuern mit einem Plus von zuletzt 1,6 Prozent auf den dritten Gewinntag in Folge zu. Dabei profitierten die Titel des Sportartikelkonzerns von einer Hochstufung auf "Overweight" durch die Großbank Wells Fargo.
Aktien von Dollar Tree fielen um 2,5 Prozent, nachdem Goldman Sachs sein Votum für den Einzelhändler mit einer Verkaufsempfehlung seine Meinung änderte. Zuvor hatte er noch mit "Buy" votiert.
Noch viel trüber ist der Tag für die Anleger von Arden Health , da der Kurs hier um ein Drittel auf ein Rekordtief einbrach. Der Gesundheitsdienstleister erwischte seine Anleger auf dem falschen Fuß, indem die Prognose für das bereinigte operative Jahresergebnis gekappt wurde./tih/he
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
