Nachrichten Detail
Fri Jan 17 10:47:36 CET 2025
IRW-PRESS: Dr. Reuter Investor Relations: Goldmarkt: Kommt das Jahr der Übernahmen?
Der Goldpreis zeigt sich stabil zu Beginn des Jahres. Dabei dürfte die Zahlensaison der Goldminer für das abgelaufene Q4 positiv überraschen. Denn der Goldpreis erzielte einen neuen Rekord beim Durchschnittspreis und die Kassen der Konzerne gefüllt. Das öffnet das Fenster für Übernahmen. Denn die Reserven vieler Produzenten müssen aufgefüllt werden.
Goldsektor: Im Q4 gab es einen Push für die Gewinne
Newmont Mining (ISIN US6516391066) hat es gewagt und Ende 2023 die australische Newcrest für fast 17 Mrd. US-Dollar übernommen. Damit hat der Konzern aus Denver seinen Vorsprung als weltgrößter Goldproduzent ausgebaut. Für die Aktionäre des Unternehmens waren die 12 Monate dennoch insgesamt enttäuschend. Denn nach dem starken Anstieg im ersten Halbjahr hat das Papier im Herbst rund ein Drittel ihres Werts verloren. Der Hauptgrund sind die hohen Produktionskosten. 2025 aber dürfte sich die Situation deutlich verbessern. Newmont will einige Minen mit hohen Kosten abstoßen und ergriff zudem Maßnahmen auf der Kostenseite. Schon im abgelaufenen vierten Quartal dürften sich die ersten positiven Effekte bemerkbar machen. Dazu kommen die Synergieeffekte aus der Übernahme von Newcrest, die ebenfalls positiv auf die Bilanz wirken dürften.
Volle Kassen: Wird 2025 ein Jahr der Übernahmen?
Unterstützt wird Newmont dabei vom Goldpreis. So hat dieser das vergangene Quartal 2025 mit einem durchschnittlichen Preis von 2.661 US-Dollar je Unze beendet und übertraf damit den vorherigen Rekordwert aus de Q3 um fast 200 US-Dollar. Ähnliche Effekte dürfte es auch bei anderen Produzenten wie Agnico Eagle, Barrick Gold, Endeavour Mining oder Gold Fields geben. Die Zahlen für das vierte Quartal könnten überraschen. Und damit könnte eine neue Phase für den Sektor eingeläutet werden. Denn erstens könnte die kommende Zahlensaison eine neue Rallye bei den 2024 eher enttäuschenden Titeln auslösen. Und zum zweiten reizen die vollen Kassen zu höheren Dividenden, mehr Aktienrückkäufen und natürlich Übernahmen. Letztere sind auch für das Management mittel- und langfristig überlebensnotwendig. Denn die Goldreserven vieler Konzerne sinken seit Jahren. Sie müssen aufgefüllt werden. Das bedeutet, dass große Developer oder aussichtsreiche Explorer wieder in den Fokus der Goldkonzerne rücken dürften.
Tesoro Gold: Ein neuer Gold-Distrikt in Chile?
Einer der interessanten Werte aus der dritten Reihe ist Tesoro Gold (AU0000077208; ASX: TSO). Das in Deutschland und Australien notierte Unternehmen hat sich mit dem Zorro-Projekt im Norden Chiles ein riesiges Vorkommen gesichert. Es erstreckt sich über eine Fläche von 570 km2 und könnte sich in der Zukunft als ein ganzer Gold-Distrikt erweisen. Dabei liegt El Zorro genau in der richtigen Region, um das Interesse von Mining-Konzernen auf sich zu ziehen. Denn Chile an sich ist ein etabliertes Bergbau-Land mit einer Top-Infrastruktur und modernen Gesetzgebung. Hinzu kommt aber, dass sich Tesoros Projekt direkt in einer Mining-Gegend befindet. Das Projekt liegt nicht wie bei vielen Minen Chiles auf mehrere tausend Meter Höhe, sondern niedrig in der Nähe der Küste. Der Zugang zu Strom und Wasser ist in dieser Gegend gegeben, dazu kommen Häfen, Straßen und Flughäfen in der näheren Umgebung. Die gute Infrastruktur wurde über Jahrzehnte aufgebaut, denn hier sind bereits viele große Bergbaufirmen wie Capstone oder Lundin Mining aktiv. Nicht zuletzt ist auch der Mining-Riese Gold Fields vor Ort. Die Südafrikaner betreiben nur 190 Km von El Zorro entfernt eine Goldmine.
Tesoro Gold und Partner Gold Fields
Gold Fields hat sich maßgeblich an Tesoro Gold beteiligt und hält rund 17,5 Prozent der Anteile. Der Goldproduzent wird sicherlich von der Aussicht auf einen ganzen Gold-Distrikt El Zorro angelockt. Daneben hält das Management rund 7 Prozent der Anteile an Tesoro. Nicht vergessen werden darf, dass Teroso Gold mehr als 6 Mio. Dollar in der Kasse hat, um das Projekt weiter voranzutreiben. Aktuell läuft ein Bohrprogramm um die bestehende, 1,3 Mio. Unzen Gold umfassende Ressource zu steigern. Zudem gibt es bereits eine Scoping-Studie, laut der schon jetzt eine Produktion von 651.000 Unzen Gold über 8 Jahre möglich ist. Die AISC sollen bei lediglich 1.068 US-Dollar je Unze liegen und damit unter dem aktuellen Branchenschnitt. Der NAV wird mit 302 Mio. US-Dollar vor Steuern angegeben und liegt somit etwa beim zehnfachen des aktuellen Börsenwerts von Tesoro Gold. Zudem wurde die Scoping-Studie zu einem Goldpreis von 1.950 US-Dollar je Unze berechnet. Beim aktuellen Preisniveau des Edelmetalls dürften die wirtschaftlichen Kennzahlen besser ausfallen.
----------
Sie interessieren sich für Tesoro Gold und/oder Nebenwerte? Dann lassen Sie sich auf den Verteiler nehmen. Einfach eine Email an e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort Tesoro Gold und/oder Nebenwerte, schon sind Sie auf dem Verteiler.
Disclaimer/Risikohinweis Tesoro Gold
Interessenkonflikte: Mit Tesoro Gold existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Tesoro Gold. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Tesoro Gold können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Tesoro Gold einsehen: https://tesorogold.com.au/.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Tesoro Gold vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000014
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!