Nachrichten Detail
Tue Sep 02 11:54:00 CEST 2025
(neu: Kurse, Experten und mehr Hintergrund)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Ausbau des Rüstungsgeschäfts von Deutz hat die Aktien des Motorenbauers am Dienstag kräftig angetrieben. Nachdem sie im frühen Handel in der Spitze um mehr als zehn Prozent gestiegen waren, standen sie gegen Mittag noch mit 6,1 Prozent im Plus bei 9,44 Euro. Damit waren sie der Spitzenreiter im Kleinwerte-Index SDax . Sie setzten sich deutlich von der 21-Tagelinie nach oben ab, die zuletzt dem Kurs näher kam. Seit Jahresbeginn liegen die Kursgewinne bei rund 134 Prozent.
Deutz will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. Diese spielen laut Deutz eine immer größere Rolle in der Kriegsführung. Zum Kaufpreis machte der Motorenbauer keine Angaben, die Übernahme sei durch Kreditlinien abgesichert. Einem Händler zufolge sei der Zukauf nicht billig, obendrein erwäge Deutz sogar eine Kapitalerhöhung. Das trübte die Freude der Anleger aber nicht wesentlich.
Ein Börsianer lobte die Übernahme als weiteren Schritt für Deutz von einem Zulieferer hin zu einem Anbieter von Gesamtlösungen. Davon könnten auch andere Unternehmensbereiche profitieren. Deutz sei bestens aufgestellt, um aus der anstehenden Erholung der Konjunktur einen Nutzen zu ziehen und biete nun gleichzeitig Potenzial im Rüstungsbereich. Derweil würden Einsparungen die Profitabilität untermauern.
Mit der Sobek-Übernahme möchte Deutz noch unabhängiger vom zyklischen Geschäft mit Verbrennungsmotoren werden. Schon vor einigen Monaten hatte für Rückenwind gesorgt, dass die Motoren von Deutz im Rüstungsbereich Verwendung finden könnten. Rüstungsfantasie hatte den Aktienkurs in der Folge immens belebt. Wegen der üppigen Staatsgelder, die künftig in die Verteidigung fließen sollen, blicken Anleger längst über den Tellerrand der klassischen Rüstungskonzerne hinaus auf mögliche weitere Profiteure.
Deutz kooperiert bereits unter anderem mit Renk . Die Aktien des Panzergetriebe-Herstellers legten am Dienstag im MDax nach sehr gutem Lauf um weitere 0,4 Prozent zu. Für Deutschlands größten Rüstungskonzern Rheinmetall ging es als einer der stärksten Werte im schwachen Dax um 0,8 Prozent aufwärts./niw/tih/jha/
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!