Nachrichten Detail
Fri Sep 05 18:23:41 CEST 2025
HelloFresh SE gibt Absicht des Mitgründers und CEO International, Thomas Griesel, bekannt, das Unternehmen zu verlassen
^ EQS-News: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Personalie HelloFresh SE gibt Absicht des Mitgründers und CEO International, Thomas Griesel, bekannt, das Unternehmen zu verlassen
05.09.2025 / 18:23 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Presssemitteilung
HelloFresh SE gibt Absicht des Mitgründers und CEO International, Thomas Griesel, bekannt, das Unternehmen zu verlassen
* Thomas Griesel, Mitgründer und CEO International der HelloFresh SE, hat heute den Vorsitzenden des Aufsichtsrats darüber informiert, dass er das Unternehmen spätestens am 30. April 2026 verlassen wird.
* Er plant, andere Interessen außerhalb der HelloFresh SE zu verfolgen. Mit HelloFresh hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Art und Weise, wie weltweit Menschen Lebensmittel kaufen, zubereiten und essen zu verändern.
* Das Unternehmen befindet sich mit einer klaren Strategie und einem starken Führungsteam in einer guten Position für zukünftiges Wachstum.
Berlin, 5. September 2025 - Die HelloFresh SE ("HelloFresh") gab heute bekannt, dass Mitgründer und CEO International, Thomas Griesel, nicht beabsichtigt, seine Tätigkeit im Vorstand über den 30. April 2026 hinaus fortzusetzen. Er wird daher spätestens mit Ablauf seiner aktuellen Amtszeit aus dem Vorstand der Gesellschaft ausscheiden.
Nach reiflicher Überlegung hat Griesel heute den Vorsitzenden des Aufsichtsrats über seine Entscheidung informiert. Sein Ausscheiden markiert das Ende einer bemerkenswerten Amtszeit, in der er maßgeblich dazu beigetragen hat, HelloFresh von einem Start-up zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Lebensmittelbranche aufzubauen. Seine Position im Vorstand wird vorerst nicht neu besetzt.
Thomas Griesel sagte: "Die Entscheidung, HelloFresh zu verlassen, ist mir nicht leicht gefallen. Ich bin aber davon überzeugt, dass der Zeitpunkt gekommen ist, um mich anderen Interessen außerhalb des Unternehmens zu widmen. Die Teams und Strukturen, die wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, sind stark und gut ausgestattet, um ohne mich weiterzumachen. Als Dominik und ich HelloFresh vor fast 14 Jahren gegründet haben, hätte ich mir nie träumen lassen, dass wir so viel erreichen würden, und ich bin unglaublich stolz auf das, was die Teams geleistet haben. Wir haben HelloFresh an die Börse gebracht, eine globale Pandemie gemeistert, sind mit mehreren Marken in zahlreiche Märkte expandiert und haben eine riesige operative Infrastruktur aufgebaut - und das alles, nachdem wir anfangs die Kochboxen selbst in unseren eigenen Küchen gepackt und an Freunde und Familie geliefert haben. Die einzige Konstante seit dem ersten Tag ist unser fester Glaube daran, dass wir die Art und Weise, wie Menschen essen, wirklich verändern können. Daran hat sich während der ganzen Zeit nichts geändert. Während der nun folgenden Übergangsphase werde ich dafür sorgen, dass wir unsere Strategie wie geplant weiter umsetzen. Ich werde eng mit dem Führungsteam
zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Ich bin mir sehr sicher, dass die besten Jahre von HelloFresh noch vor uns liegen."
"Im Namen des Aufsichtsrats möchte ich Thomas für seine Vision und sein Engagement danken, mit denen er HelloFresh von einem jungen Start-up zu dem weltweit führenden Unternehmen gemacht hat, das es heute ist", sagte John H. Rittenhouse, Vorsitzender des Aufsichtsrats von HelloFresh. "Seine Führungsqualitäten waren für unser Wachstum von zentraler Bedeutung, und das Fundament, das er gelegt hat, wird das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich leiten."
"Seit über einem Jahrzehnt arbeiten wir Seite an Seite und teilen die gemeinsame Vision, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen sich ernähren", sagte Dominik Richter, Mitgründer und CEO von HelloFresh. "Thomas' unerschütterliche Leidenschaft, sein Unternehmergeist und seine Freundschaft waren grundlegend für unseren Erfolg, und ich bin zutiefst dankbar für die gemeinsame Reise. Wir werden ihn sehr vermissen, aber ich bin mir sicher, er wird uns alle bei HelloFresh auch weiterhin inspirieren."
HelloFresh hat sich von einem jungen Unternehmen für Kochboxen, dessen erste Bestellungen die beiden Gründer noch selbst auslieferten, zu einem globalen Anbieter von Lebensmittellösungen entwickelt. Das Unternehmen beliefert mittlerweile Kunden in 18 Ländern und hat im vergangenen Jahr fast eine Milliarde Mahlzeiten ausgeliefert. Im Jahr 2024 erzielte HelloFresh einen konsolidierten Umsatz von EUR 7,66 Milliarden, ein bereinigtes EBITDA auf Konzernebene von EUR 399 Millionen und weist eine Marktkapitalisierung von über EUR 1 Milliarde auf. HelloFresh ist mit einer klaren Strategie und einem starken Führungsteam, das auf dem soliden Fundament aufbaut, das Thomas Griesel mitgeschaffen hat, für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt.
Über HelloFresh
Die HelloFresh Gruppe ist eine globale Food Solutions Gruppe und der weltweit führende Anbieter von Kochboxen. Die HelloFresh Gruppe bietet ihre Produkte unter acht verschiedenen Marken an und versorgt ihre Kundinnen und Kunden mit passenden, hochwertigen Lebensmitteln und Rezepten für unterschiedliche Anlässe. HelloFresh wurde im November 2011 in Berlin gegründet und ist in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Australien, Österreich, der Schweiz, Kanada, Neuseeland, Schweden, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Italien, Irland und Spanien tätig. HelloFresh SE ging im November 2017 an die Frankfurter Wertpapierbörse und wird derzeit im MDAX gehandelt. Die HelloFresh Gruppe hat Büros in Berlin, Saarbrücken, New York, Chicago, Boulder, London, Amsterdam, Sydney, Toronto, Auckland, Paris, Kopenhagen, Mailand, Dublin und Barcelona.
Pressekontakt
Saskia Leisewitz +49 (0) 151 4321 5681 Global Corporate Communications [1]sl@hellofresh.com HelloFresh Group www.hellofreshgroup.com
1. mailto:sl@hellofresh.com
---------------------------------------------------------------------------
05.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: HelloFresh SE Prinzenstraße 89 10969 Berlin Deutschland E-Mail: ir@hellofresh.com Internet: www.hellofreshgroup.com ISIN: DE000A161408 WKN: A16140 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2193910
Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------
2193910 05.09.2025 CET/CEST
°
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!