Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

EQS-News: Verve Group lädt am 19. August zu ihrem hybriden Capital Markets Day 2025 ein (deutsch)

Tue Jul 01 15:00:20 CEST 2025

Verve Group lädt am 19. August zu ihrem hybriden Capital Markets Day 2025 ein

^
EQS-News: Verve Group SE / Schlagwort(e): Kapitalmarkttag
Verve Group lädt am 19. August zu ihrem hybriden Capital Markets Day 2025
ein

01.07.2025 / 15:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Verve Group lädt am 19. August zu ihrem hybriden Capital Markets Day 2025 ein

* Beginn der Veranstaltung am 19. August 10:00 Uhr MESZ in Stockholm

* Hybride Veranstaltung mit Live-Präsentationen im Hotel At Six und parallelem interaktiven Webcast

Stockholm, 1. Juli 2025 - Verve Group SE (ISIN: SE0018538068), eine schnell wachsende Software-Plattform in der Werbetechnologie-Branche, lädt Investoren, Analysten und Medienvertreter zum Capital Markets Day (CMD) 2025 am 19. August 2025 ein. Der diesjährige CMD wird wieder als hybride Veranstaltung vor Ort im Hotel At Six in Stockholm stattfinden und live als interaktiver Webcast übertragen.

Vor dem Hintergrund der am gleichen Tag anstehenden Veröffentlichung des Zwischenberichts zum 2. Quartal 2025 werden CEO Remco Westermann und CFO Christian Duus in ihren Präsentationen ab 10:00 Uhr MESZ zunächst einen detaillierten Einblick in die operative Geschäftsentwicklung des Unternehmens im ersten Halbjahr 2025 geben. Anschließend stehen sie in einer Q&A-Session für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss daran werden in Expertensitzungen aktuelle Trends in den Bereichen ID-less Advertising und der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der digitalen Werbung behandelt.

"Auf dem diesjährigen Capital Markets Day wollen wir interessierten Kapitalmarktteilnehmern in kompakter Form einen prägnanten und wertvollen Einblick in die aktuelle Positionierung von Verve geben. Außerdem wollen wir einen Ausblick darauf geben, wohin sich unsere Branche und natürlich auch Verve selbst in den nächsten Jahren entwickeln werden", erklärt Remco Westermann, CEO der Verve Group SE. "Wir sind zuversichtlich, dass sich unser schnelles und hochprofitables Wachstum der letzten Jahre auch in Zukunft fortsetzen wird. Mit unserem CMD wollen wir diese zugegebenermaßen komplexe Branche und ihre technischen Grundlagen leichter verständlich machen. Unser Ziel ist es, bestehenden und zukünftigen Investoren noch deutlicher zu machen, welches Potenzial Verve als eine der führenden Ad-Tech-Software-Plattformen in den kommenden Jahren realisieren kann."

Die Anmeldung für den Capital Markets Day 2025 kann direkt über den folgenden Weblink erfolgen: https://verve-group.events.inderes.com/cmd-2025/register. Die vollständige Agenda des CMD wird ebenfalls im Vorfeld der Veranstaltung über den oben genannten Weblink veröffentlicht. Die Veranstaltung wird um ca. 15:00 Uhr MESZ enden. Weitere Informationen über die Verve Group und ihre Tochtergesellschaften finden Sie unter www.verve.com.

Kontakt: Ingo Middelmenne Head of European Investor Relations Verve Group SE +49 174 90 911 90 ingo.middelmenne@verve.com

Sören Barz VP Corp. Communications & Strategic Initiatives Verve Group SE +49 170 376 9571 soeren.barz@verve.com

Über Verve

Die Verve Group ist eine schnell wachsende Softwareplattform in der Werbetechnologiebranche, die Werbetreibende, die digitale Werbeflächen kaufen möchten, mit Publishern verbindet, die ihre Inhalte monetarisieren. Angetrieben von seiner Mission "Let's make media better". Verve bietet verantwortungsvolle, KI-gesteuerte Werbelösungen, die Werbetreibenden und Publishern bessere Ergebnisse liefern. Das Unternehmen konzentriert sich auf neu entstehende Medienkanäle wie Mobile In-App, Connected TV und andere. In Erwartung der wachsenden Nachfrage von Nutzern und Werbetreibenden nach mehr Datenschutz hat Verve eine innovative ID-freie Targeting-Technologie entwickelt, die effiziente Werbung in digitalen Medien ermöglicht, ohne auf Identifikatoren wie Cookies oder IDFA zurückzugreifen. Dank seiner starken Differenzierung und Umsetzung hat Verve in den letzten vier Jahren eine Umsatzwachstumsrate von 33 Prozent erzielt und erreicht im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von 437 Millionen Euro mit einer adj. EBITDA-Marge von 30 Prozent. Verve ist hauptsächlich in Nordamerika und Europa tätig und als Societas Europaea in Schweden registriert (Registrierungsnummer 517100-0143). Die Aktien des Unternehmens - mit der ISIN SE0018538068 - sind am geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Ticker: VRV) und am Nasdaq First North Premier Growth Market in Stockholm (Ticker: VER) notiert. Verve hat eine ausstehende Anleihe mit der ISIN: SE0023848429. Der zertifizierte Berater des Unternehmens am Nasdaq First North Premier Growth Market ist FNCA Sweden AB; Kontaktinformationen: info@fnca.se.

---------------------------------------------------------------------------

01.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Verve Group SE Humlegårdsgatan 19 A, 11446 Stockholm Schweden Telefon: +491703769571 E-Mail: investors@verve.com Internet: www.verve.com ISIN: SE0018538068 WKN: A3D3A1 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; FNSE EQS News ID: 2163452



Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------

2163452 01.07.2025 CET/CEST

°

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.