Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien New York Ausblick: Stabil vor Powell-Rede

Fri Aug 22 15:10:45 CEST 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Wenige Stunden vor der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitag sind die Anleger in New York vorsichtig optimistisch. Es herrscht die Hoffnung, dass Powell positive Hinweise in Richtung einer Zinssenkung auf der Sitzung Mitte September geben wird. Jüngste Aussagen einiger US-Währungshüter mahnen indes etwas zur Vorsicht.

Eine halbe Stunde vor dem Handelsstart an den US-Börsen taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial 0,3 Prozent höher auf 44.919 Punkte. Damit würde der Leitindex nach der weitgehenden Stagnation der vergangenen Tage ein minimales Wochenminus verbuche. Den zuletzt gebeutelten Tech-Index Nasdaq 100 erwartet IG mit 23.179 Punkten 0,2 Prozent im Plus, womit sich immer noch ein Wochenverlust von 2,2 Prozent abzeichnet.

Kurz nach Handelsbeginn ist die Rede von Powell angekündigt. Die Märkte preisen bereits mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für September die erste US-Leitzinssenkung 2025 sowie vor dem Jahresende eine weitere Senkung ein. Allerdings haben sich die Erwartungen zuletzt schon etwas abgekühlt.

Jüngst hatten bereits Aussagen einiger US-Währungshüter zur Vorsicht gemahnt. So sagte Beth Hammack, Chefin der lokalen Notenbank von Cleveland, dass sie nicht für eine geldpolitische Lockerung stimmen würde, wenn die Sitzung unmittelbar anstünde. Weitere Notenbanker hatten sich davor ähnlich zurückhaltend geäußert.

Die Märkte erschienen vor der Powell-Rede zu optimistisch, was die US-Geldpolitik angehe, warnte Rajeev De Mello, verantwortlich für die Anlageentscheidungen bei der Investmentgesellschaft Gama Asset Management. Er gehe davon aus, dass die Notenbank eine vorsichtige, datengestützte Haltung beibehalten werde. Gebe es im September keine Senkung, dürften die Kurse unter Druck geraten, ergänzte Stratege Joachim Klement vom Beratungsunternehmen Panmure Liberum.

Die Aktien von Zoom legten am Freitag vorbörslich um 3,9 Prozent zu. Der Anbieter von Videokonferenzen-Software überraschte im Rahmen eines erfreulichen Quartalsberichts auch mit seinem Jahresausblick für das Umsatzwachstum positiv.

Bei Ross Stores lobte das US-Analysehaus Jefferies, dass der Gewinn im abgelaufenen Quartal sowohl die eigene Planung der Discounterkette als auch die Markterwartungen übertroffen habe. Die Titel verteuerten sich um 3,4 Prozent.

Für die Anteilsscheine von Intuit ging es hingegen um 6,8 Prozent bergab. Der Hersteller von Finanzsoftware für Privatpersonen und Unternehmen blieb mit seinem Ausblick laut Jefferies hinter den gestiegenen Erwartungen zurück. Das Unternehmen habe in der Vergangenheit aber typischerweise konservative Ziele ausgegeben und diese dann übertroffen, betonte Experte Brent Thill.

Die Aktionäre von Workday mussten einen vorbörslichen Kursrutsch von 5,4 Prozent verdauen. Der Anbieter cloudbasierter Computersoftware für Rechnungswesen, Personalverwaltung und Unternehmensplanung übertraf zwar laut Jefferies-Analyst Thill die Schätzungen für das zweite Quartal. Dazu komme ein erneut angehobener Margenausblick. Doch der Markt sei offenbar besorgt, dass KI-Tools die Anwendungen des Unternehmens verdrängen könnten. Daran konnte offenbar auch die Ankündigung des Unternehmens nichts ändern, mit Paradox einen KI-Spezialisten aus diesem Bereich zu übernehmen.

Für die Aktien von Nvidia zeichnet sich nach der jüngsten Konsolidierung ein Minus von 1,5 Prozent ab. Das Vorzeigeunternehmen für KI-Chips habe Komponentenlieferanten wie Samsung Electronics Co und Amkor Technology Inc angewiesen, die Produktion im Zusammenhang mit dem H20-KI-Chip einzustellen, berichtete die Tech-Publikation "The Information" unter Berufung auf ungenannte Quellen./gl/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.