Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Europa: Teils deutliche Gewinne - Waffenruhe im Nahost-Krieg

Tue Jun 24 12:20:21 CEST 2025

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran sowie ein daher deutlicher Ölpreisrückgang haben den EuroStoxx 50 am Dienstag angetrieben. Bis zum Mittag stieg der Eurozonen-Leitindex um 1,7 Prozent auf 5.308 Punkte. Der Schweizer SMI gewann 1,4 Prozent auf 12.023 Punkte, der britische FTSE 100 ("Footsie") 0,4 Prozent auf 8.794 Punkte.

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist nach seinen Angaben in Kraft getreten. Auch Israel und der Iran bestätigten die Waffenruhe, auch wenn Israel neue Raketenangriffe aus dem Iran meldete. Der Iran hat Berichten zufolge bestritten, nach Inkrafttreten der Waffenruhe Raketen auf Israel abgefeuert zu haben.

Die Ölpreise erreichten wieder Kurse von deutlich unter 70 US-Dollar je Fass. Damit verringerten sich die Sorgen mit Blick auf einen Inflationsschub und eine Abschwächung der Weltwirtschaft.

"Die Anleger können aufatmen, denn die Wahrscheinlichkeit einer größeren Eskalation ist geringer geworden", schrieb der Stratege Mohit Kumar vom Analysehaus Jefferies. Mittelfristig bleibt der Experte für Aktien sowie Anleihen optimistisch und glaubt, dass die aktuellen Spannungen im Nahen Osten über einen Zeitraum von drei Monaten kaum Auswirkungen haben dürften.

Aus Branchensicht gab es europaweit fast nur Gewinner. Besonders die von den Kriegs- und Ölpreissorgen gebeutelten Aktien aus dem Reisesektor zeigten sich mit einem Aufschlag von 3,6 Prozent kräftig erholt. In Paris zogen Air France-KLM <FR001400J77> um 9,1 Prozent an, und im "Footsie" hatten Easyjet mit plus 6,3 Prozent die Nase vorn. IAG gewannen 5,5 Prozent

"Am Ölmarkt sehen wir einen Abbau der Risikoprämie, die zuvor für den Fall aufgebaut wurde, dass es zu Angriffen auf die Energieinfrastruktur oder zu einer Blockade der Straße von Hormus kommt", schrieb der Experte Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Beides sei nicht eingetreten. Die für die Branche wichtigen Kerosinkosten hängen oft stark von den Ölpreisen ab.

Derweil litten Ölkonzerne unter den gesunkenen Ölpreisen. So zählten Eni und Totalenergies mit Abschlägen von jeweils rund drei Prozent zu den größten Verlierern im EuroStoxx.

An der Index-Spitze zogen die Aktien von Saint-Gobain nach positiven Analystenkommentaren um 4,7 Prozent an. Gemessen am für 2026 erwarteten Gewinn je Aktie seien die Papiere des Baustoffkonzerns unterbewertet, schrieb etwa Glynis Johnson von Jefferies. Der für Anfang Oktober erwartete Kapitalmarkttag sei ein wesentlicher Kurstreiber für die Anteilsscheine. Die Manager würden dann die Wachstumsperspektiven der wichtigsten Geschäftsfelder erörtern.

Im Zürich kam die nunmehr vollzogene Abspaltung des Nordamerikageschäfts von Holcim gut an. Analysten lobten sowohl die Perspektiven des verbliebenen Hoicim-Konzerns als auch die des abgespalteten Unternehmensteils Amrize . Das bisherige US-Geschäft von Holcim spiele eine führende Rolle bei Zement in den USA und sei eine "Cashcow", schrieb Cedar Ekblom von der US-Investmentbank Morgan Stanley. Die Aktien seien zudem im Konkurrenzvergleich nicht teuer. Bei Holcim verwies die Expertin auf stete Ergebnissteigerungen. Die Bilanz ermögliche zudem Zukäufe nebst Ausschüttungen. Holcim schnellten im SMI um 6,2 Prozent und Amrize im 6,7 Prozent nach oben./la/stk

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.