Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.09.2025 - 15.15 Uhr

Thu Sep 04 15:20:03 CEST 2025

ROUNDUP: Permira trennt sich von seinen letzten Anteilen an Teamviewer

LUXEMBURG - Der Finanzinvestor Permira ist elf Jahre nach seinem Einstieg beim Softwareanbieter Teamviewer nun endgültig raus. Die Beteiligungsgesellschaft trennte sich von ihrem letzten verbliebenen Aktienpaket und erzielte damit einen Bruttoerlös von fast 115 Millionen Euro, wie sie am Donnerstagmorgen in Luxemburg mitteilte. Insgesamt hat die Beteiligungsgesellschaft über die Jahre mehrere Milliarden eingenommen.

ROUNDUP: Berlusconis haben volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1

COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Der italienische Berlusconi-Konzern Media for Europe (MFE) hat nach einem großen Aktienankauf die Kontrolle über den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 . Man habe die 75-Prozent-Schwelle an der ProSiebenSat.1 Media SE überschritten, berichtete die von Pier Silvio Berlusconi geführte Gruppe in einer Pflichtmitteilung. Sie besitzt bereits Fernsehketten in Italien und in Spanien und plant einen europäischen Verbund.

ROUNDUP: Porsche-Chef Blume strebt Rückkehr in den Dax an

STUTTGART - Porsche-Chef Oliver Blume strebt nach dem Abstieg des Sportwagenbauers aus dem Dax eine baldige Rückkehr in den Leitindex an. Blume sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ): "Der Dax wird um eines der wertvollsten deutschen Unternehmen ärmer." Mit Blick auf die Gesamtmarktkapitalisierung und die Strahlkraft der Marke Porsche zähle man weiterhin zu den großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland.

ROUNDUP/Unicredit-Chef zu Commerzbank-Kauf: 'Wir haben einen Plan'

FRANKFURT - Andrea Orcel präsentiert sich selbstsicher: Im Herzen Frankfurts erläutert der Unicredit -Chef seine Pläne zu einer Übernahme der Commerzbank - fast auf den Tag ein Jahr nach dem Einstieg der italienischen Großbank bei Deutschlands zweitgrößtem börsennotierten Geldhaus. Und gerade einmal 24 Stunden, nachdem Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp auf derselben Bühne die Eigenständigkeit ihres Hauses verteidigt hatte.

RTL will für Sky-Deutschland-Übernahme vier Millionen Aktien zurückkaufen

LUXEMBURG - Der Medienkonzern RTL Group will bis zu vier Millionen Aktien zurückkaufen. Die Preisspanne für das Angebot liege bei 30,85 bis 37,85 Euro je Aktie, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Luxemburg mit. Das angestrebte Volumen entspreche 2,58 Prozent des Grundkapitals der RTL Group. Auf der Handelsplattform Tradegate legte die Aktie nachbörslich um 1,3 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss-Kurs von 34,35 Euro zu. Der Mehrheitsaktionär Bertelsmann habe sich verpflichtet, zwei Millionen RTL-Aktien anzudienen.

KI-Spezialist Salesforce enttäuscht Wall Street

SAN FRANCISCO - Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce , der voll auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz einschwenkte, hat die Börse mit seinem Geschäftsausblick enttäuscht. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um rund vier Prozent. Salesforce übertraf im vergangenen Quartal zwar Erwartungen der Analysten - der Umsatz im laufenden Vierteljahr könnte aber ihre Prognosen verfehlen.

US-Ölkonzern ConocoPhillips will bis zu ein Viertel der Jobs streichen

HOUSTON - Der US-Ölkonzern ConocoPhillips will 20 bis 25 Prozent seiner Arbeitsplätze streichen. Der Abbau soll größtenteils noch in diesem Jahr durchgeführt werden, wie ein Sprecher mitteilte. ConocoPhillips nannte keine Gründe für den radikalen Einschnitt. Es hieß lediglich, das Unternehmen prüfe ständig, wie man mit vorhandenen Ressourcen effizienter arbeiten könne. ConocoPhillips hatte Ende vergangenen Jahres rund 11.800 Beschäftigte in 14 Ländern.

ROUNDUP: Sanofi erzielt Testerfolg mit Neurodermitis-Mittel - Börse enttäuscht

PARIS - Der Pharmakonzern Sanofi hat einen wichtigen Studienerfolg mit einem Neurodermitis-Medikament erzielt. Der Wirkstoff Amlitelimab habe in klinischen Tests bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis alle wichtigen Ziele erreicht, teilten die Franzosen am Donnerstag in Paris mit. An der Börse war das Medikament zuletzt als möglicher Ersatz für den Kassenschlager Dupixent gehandelt worden, dessen Patentschutz in einigen Jahren ausläuft. Auf die aktuellen Nachrichten verlor die Aktie im Vormittagshandel jedoch bis zu zehn Prozent. Analysten kritisierten, dass das Mittel im Vergleich zu Dupixent schlechter abgeschnitten habe.

Weitere Meldungen

-Mediobanca lehnt erhöhtes Übernahmeangebot von Banca Monte dei Paschi ab -Tesla siedelt Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick an -Merz will zu Gipfeltreffen mit Stahlindustrie einladen -Transfer-Rekord: Clubs geben so viel Geld wie noch nie aus -Koalition will mit Autoindustrie beraten -Milliardenauftrag für Siemens Energy bei Ostsee-Projekt -US-Großbank JPMorgan geht auf deutschem Markt auf Kundenfang -Rheinmetall baut Munitionsvernichtungswerk in Schwaben -Rosneft Deutschland: Öl aus Kasachstan läuft wieder an PCK -ARD will mit Investigativ-Dokus junges Publikum gewinnen -Störung bei Google - Nutzer in mehreren Ländern betroffen -Was die Besucher auf der IFA erwartet

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/jha

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.