Nachrichten Detail
Fri Mar 21 19:07:41 CET 2025
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat sich am Freitag nach anfänflichen Verlusten wenig bewegt gezeigt. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann am großen Verfallstag an den Terminmärkten zuletzt 0,04 Prozent auf 41.968,82 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es noch um 0,11 Prozent auf 5.656,49 Punkte nach unten.
Der von Technologiewerten dominierte Auswahlindex Nasdaq 100 sank um 0,03 Prozent auf 19.671,78 Punkte. Auf Wochensicht steuert Dow und S&P 500 damit auf ein Plus zu, während sich für den Nasdaq 100 ein knapper Verlust abzeichnen.
Zum großen Verfall laufen an den Terminbörsen etliche Wetten auf Indizes und Einzelwerte aus, was häufig für Kursschwankungen sorgen kann. Zudem lasten die Konjunktursorgen wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump weiter auf der Stimmung.
Dazu passten die Kursverluste bei Unternehmen, die am Vortag nach Handelsende Quartalszahlen vorgelegt hatten. Die Aktien des Sportartikelherstellers Nike sackten am Dow-Ende um 5,9 Prozent ab und markierten den tiefsten Stand seit 5 Jahren. Analysten bestätigten in ihren Kommentaren, dass die Trendwende des Adidas -Rivalen ein langwieriger Prozess wird.
Bei Fedex mussten die Anleger einen Kursrutsch von 6,8 Prozent verkraften. Der Logistikkonzern leidet unter einem schwachen heimischen Markt, der von Wirtschaftssorgen der Unternehmen geprägt ist, und senkte erneut seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr.
Die Aktien von Micron Technology büßten als Nasdaq-100-Schlusslicht 7,9 Prozent ein. Ähnlich wie bei Nike waren auch die Aussagen des Chipherstellers nachbörslich positiv aufgenommen worden. Sowohl die Zahlen für das zweite als auch der Ausblick auf das laufende dritte Geschäftsquartal seien stark ausgefallen, schrieb Analyst Harlan Sur von der US-Bank JPMorgan. Allerdings hatten die Aktien zuvor auch gut zugelegt und damit besser dagestanden als die meisten Branchenkollegen.
Die in New York gelisteten Anteilsscheine von Nio büßten 4,2 Prozent ein. Das chinesische Elektroauto-Start-up präsentierte einen enttäuschenden Ausblick auf das laufende Quartal. Zudem fiel der Nettoverlust 2024 höher aus als von Analysten erwartet.
Dagegen ging es für Dow-Spitzenreiter Boeing um 6 Prozent hoch. Der Flugzeugbauer und Rüstungskonzern bekam den Auftrag zum Bau eines neuartigen Kampfjets und stach damit den Rivalen Lockheed Martin aus - dessen Titel sackten um 6,6 Prozent ab./gl/mis
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!