Nachrichten Detail
Mon Aug 11 17:59:14 CEST 2025
MEXIKO-STADT/HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Nach dem Vorwurf der kulturellen Aneignung beim Design des Schuhs "Oaxaca Slip-On" hat der Sportartikelhersteller Adidas um Verzeihung gebeten. "Adidas schätzt den kulturellen Reichtum der indigenen Gemeinschaften Mexikos und die Bedeutung ihres handwerklichen Erbes. Der "Oaxaca Slip-On" wurde von einem Design aus Oaxaca inspiriert, das in der Tradition von Villa Hidalgo Yalálag verwurzelt ist", teilte das Unternehmen aus Herzogenaurach mit. "Wir entschuldigen uns öffentlich und bekräftigen unser Engagement, mit Yalálag in einem respektvollen Dialog zusammenzuarbeiten, der ihr kulturelles Erbe würdigt."
Der US-Designer Willy Chavarria hatte den "Oaxaca Slip-On" nach dem Vorbild der Huaraches-Sandalen aus der Ortschaft Villa Hidalgo Yalálag im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca für Adidas entworfen. In Mexiko wurde dem Unternehmen daraufhin kulturelle Aneignung vorgeworfen.
Kritik aus Mexiko
"Die Huaraches aus Yalálag sind Teil des kulturellen Erbes dieser Gemeinde, eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und ihre Identität widerspiegelt", schrieb der Gouverneur von Oaxaca, Salomón Jara, auf der Plattform X. "Dieses Erbe ist einer unserer größten Reichtümer, und wir dürfen nicht zulassen, dass es wie eine Ware behandelt wird."
Auch Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum bezeichnete das Schuhdesign als "unangemessene kulturelle Aneignung". Darunter wird die Kommerzialisierung einer Tradition ohne ausdrückliche Zustimmung ihrer Schöpfer bestanden. "Große Firmen nehmen Produkte, Ideen und Designs der indigenen Gemeinschaft unseres Landes - das ist geistiges Eigentum", sagte die Staatschefin. Mexiko geht bereits seit Jahren gegen Unternehmen vor, die sich bei traditionellen Designs des lateinamerikanischen Landes bedienen./dde/DP/men
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!