Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien New York Ausblick: Erholung geht wohl weiter - Vor allem bei Tech-Werten

Mon Nov 24 14:56:50 CET 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften zu Beginn der neuen Woche an ihre Erholung vom vergangenen Freitag anknüpfen. Vor allem für die Technologiewerte, die bislang einen sehr schwachen November hinter sich haben, dürfte es am Montag nochmals etwas nach oben gehen. Kritisch im Blick behalten Anleger die Gespräche über einen Friedensplan für die Ukraine.

Der von der Technologiebranche geprägte Nasdaq 100 wurde vom Broker IG am Montag ein Prozent höher auf 24.483 Punkte taxiert. Er würde sich damit weiter vom erstmaligen Rutsch unter die 24.000-Punkte-Marke seit Mitte September erholen. Für den Dow Jones Industrial , der stärker von Standardwerten bewegt wird, lag die vorbörsliche IG-Indikation mit 0,3 Prozent im Plus.

Technologieaktien haben in der Vorwoche Turbulenzen hinter sich aus Sorge vor hohen Bewertungen und wegen der Frage, ob sich die schuldenfinanzierten Investitionen in Künstliche Intelligenz langfristig rentieren. Als nächster wichtiger Meilenstein gilt nun der im Dezember anstehende Zinsentscheid der US-Notenbank Fed, der nach dem teilweise US-Regierungsstillstand infolge eines Haushaltsstreits teils auf Basis veralteter Konjunkturdaten getroffen werden muss.

Nach Ansicht der Berenberg Bank handelte es sich in den vergangenen Tagen um einen gesunden Rücksetzer. "Eine Korrektur war aus unserer Sicht überfällig und rein technischer Natur", schreiben sie am Montag in ihrem "Märkte-Monitor". Nun richte sich die Aufmerksamkeit wieder auf Donald Trumps umstrittenen 28-Punkte-Plan für die Ukraine. Vertreter der USA und der Ukraine haben bei Gesprächen in Genf einen verbesserten Entwurf für einen Friedensplan erstellt.

Stark im Fokus bleibt das Wettrennen zwischen den Vereinigten Staaten und China im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die in New York notierten Aktien des chinesischen Internetkonzerns Alibaba zogen vorbörslich um vier Prozent an. Das umbenannte KI-Tool "Qwen" des Konzers hatte in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung zehn Millionen Downloads erreicht.

Aber auch beim Google -Mutterkonzern Alphabet gab es vorbörsliche Gewinne, die mit fast vier Prozent deutlich höher sind als bei den übrigen sechs Werten aus dem Kreise der "Magnificent 7", also der sieben bedeutendsten Tech-Werte, die sich zuletzt allesamt im Plus bewegten. Begründet wurde dies im Fall von Alphabet mit anhaltendem Optimismus hinsichtlich der neuesten Version seines KI-Modells Gemini.

Im Pharmabereich zeichnet sich bei Biogen ein Plus von fast fünf Prozent ab. Erleichternd wurde hier aufgenommen, dass ein potenziell großer Konkurrent mit eine neuen Alzheimer-Mittel einen Rückschlag erlitten hat. Novo Nordisk musste eingestehen, dass eine Tablettenversion des Medikaments Ozempic das Fortschreiten der Krankheit nicht verlangsamen konnte.

Ein 4,2 Prozent großes Plus gibt es vorbörslich noch beim Pharmakonzern Bristol Myers-Squibb , nachdem der deutsche Wettbewerber Bayer positive Studienergebnisse für ein Medikament zur Schlaganfallprävention bekannt gegeben hatte. Analysten sehen darin positive Signale auch für Bristols Prüfpräparat Milvexian./tih/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.