Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Air France-KLM will bei portugiesischer Airline TAP einsteigen

Wed Nov 19 10:23:28 CET 2025

PARIS/LISSABON (dpa-AFX) - Die Fluggesellschaft Air France-KLM bewirbt sich um einen Einstieg bei der portugiesischen Staats-Airline TAP. "Wir haben offiziell unser Interesse angemeldet", sagte Vorstandschef Ben Smith am Dienstagabend in einem Telefon-Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. Damit ist der französisch-niederländische Airline-Konzern der erste, der sich öffentlich zu diesem Schritt bekennt. Die Lufthansa und die British-Airways-Mutter IAG hatten zuletzt ebenfalls grundsätzlich Interesse an TAP signalisiert, sich aber noch nicht festgelegt.

Die portugiesische Regierung hat eine Beteiligung von 44,9 Prozent öffentlich zum Verkauf gestellt. Interessenten können sich bis 22. November anmelden. Weitere 5 Prozent der Anteile sind für Beschäftigte von TAP reserviert, sodass der Staat gut 50 Prozent der Anteile behalten würde.

Bei den Interessenten muss es sich laut Ausschreibung um Fluggesellschaften oder Luftverkehrskonzerne handeln, die in den vergangenen drei Jahren mindestens einen Umsatz von jeweils fünf Milliarden Euro erzielt haben. Wer den Zuschlag erhält, soll nicht nur vom Preis abhängen, sondern auch von den Plänen, die der Käufer für TAP mitbringt. Geeignete Interessenten sollen erste Gebote voraussichtlich bis etwa Anfang April vorlegen. Eine Entscheidung könnte im Sommer fallen.

Air France-KLM würde laut Smith bei einem Einstieg die Marke TAP und das Drehkreuz Lissabon erhalten sowie in das Streckennetz der portugiesischen Airline investieren.

"TAP ist der nächste große Deal in der europäischen Luftfahrt", schrieb Branchenexperte Alex Irving am Dienstag. Er schreibt IAG die größten Chancen auf den Zuschlag zu. Der Konzern, zu dem auch die spanischen Fluglinien Iberia und Vueling gehören, sei auf den Strecken zwischen Europa und Brasilien weniger stark vertreten als Lufthansa und Air France-KLM.

Schon im Jahr 2015 hatte die Regierung TAP mehrheitlich verkauft, übernahm die Airline später aber wieder komplett. Die Airline ist auf den Routen nach Brasilien stark im Geschäft. Insgesamt beförderte TAP im vergangenen Jahr rund 16 Millionen Passagiere. Nach fünf Verlustjahren in Folge schreibt das Unternehmen seit 2022 schwarze Zahlen./stw/nas/stk

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.