Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Europa: Schwache Finanzwerte ziehen Markt nach unten

Fri Oct 17 11:58:29 CEST 2025

AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Freitag deutlich nachgegeben. Kräftige Verluste im Finanzsektor belasteten den Markt. Der EuroStoxx 50 verlor am späten Vormittag 1,32 Prozent auf 5.577,53 Punkte. Außerhalb des Euroraums sank der Schweizer SMI um 1,41 Prozent auf 12.522,85 Punkte und der britische FTSE 100 gab um 1,49 Prozent auf 9.295,18 Punkte nach.

Vor dem Wochenende zogen eine ganze Reihe von Faktoren die Kurse nach unten. "Zum einen fliegen die Investoren seit dem US-Shutdown im Blindflug, da die offiziellen Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten nicht mehr publiziert werden", so Marktexperte Andreas Lipkow. "Des Weiteren ist der Handelsstreit zwischen den USA und China wieder zu einem akuten Thema geworden." Hinzu kämen die Probleme kleinerer US-Banken. Dies wecke "böse Erinnerungen an das Jahr 2023, als die Silicon Valley Bank geschlossen wurde".

Banken, Versicherer und Finanzdienstleister gehörten am Freitag vor diesem Hintergrund zu den größten Verlierern. Schwergewichte wie BNP Paribas oder UBS fielen um über drei Prozent. Die Kursverluste folgten auf die Mitteilungen zweier US-Regionalbanken, wonach diese möglicherweise Opfer von Kreditbetrug in Zusammenhang mit notleidenden Immobilienfonds geworden sind. Das ließ bei Anlegern Sorgen über möglicherweise zu laxe Kreditstandards kleinerer US-Banken aufkommen.

Ausnahme waren die Aktien der spanischen BBVA . Diese legten um fünf Prozent zu, nachdem die Übernahme der heimischen Konkurrentin Banco Sabadell gescheitert war. Letztere kamen dagegen unter Druck.

Zuflucht suchten Anleger bei defensiven Werten. Der schon am Vortag starke Nahrungs- und Genussmittelsektor hielt sich im Plus, auch Versorger und Telekomaktien tendierten besser als der Gesamtmarkt.

Die ebenfalls defensiven Pharmaaktien litten dagegen unter den Abgaben von Novo Nordisk . Die Aktien des Herstellers von Präparaten zur Gewichtsreduktion reagierten mit einem Abschlag von 6,4 Prozent auf Aussagen von US-Präsident Donald Trump. Er hatte gesagt, der Preis für eine Monatsration des Abnehmmittels "Ozempic" von Novo Nordisk dürfte auf 150 Dollar fallen. Derzeit liegt der Preis in den USA bei rund 1.000 Dollar.

Im Fahrzeugsektor standen Aktien von Volvo unter Druck und verloren 7,7 Prozent. Der schwedische Lkw-Bauer hatte im dritten Quartal wegen der US-Zölle einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen und deutlich weniger verdient. Das Management rechnet zudem damit, dass die Unsicherheit wegen der Zollpolitik der US-Regierung die Nachfrage in Nordamerika auch im kommenden Jahr belasten wird.

Es gab aber auch positive Nachrichten. Der Brillenkonzern EssilorLuxottica hatte im dritten Quartal mehr erlöst als gedacht. Der Konzern mit Brillenmarken wie Burberry, Oakley und Ray-Ban punktete in allen Regionen bis auf Lateinamerika. Auch das Geschäft mit Smartbrillen wuchs weiter rasant. An der Börse kam dies sehr gut an. Die Aktie sprang um 11,8 Prozent auf einen neuen Höchststand./mf/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.