Nachrichten Detail
27.11.2024 10:31:47
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die optimistische Haltung von JPMorgan hat am Mittwoch das Interesse der Anleger an den beiden großen deutschen Konsumgüterwerten erhöht. Die Henkel-Aktie setzte sich nach einer Kaufempfehlung der US-Bank mit einem Plus von 2,6 Prozent an die Indexspitze. Sie erreichte zudem ein Hoch seit Ende Oktober. Etwas dahinter folgte im Dax Konkurrent Beiersdorf mit einem Anstieg um 1,3 Prozent. Hier stellte JPMorgan positive Kurstreiber in Aussicht.
Analystin Celine Pannuti blickt in ihrem Branchenausblick generell optimistischer auf solche Hersteller von Haushalts- und Körperpflegeprodukten, deren derzeit noch relativ niedrige Aktienrenditen vor einer Wende stehen - auch wegen des Potenzials bei den Rückflüssen an die Aktionäre. Vorsichtig bleibt sie für bestimmte höher bewertete Unternehmen und den Spirituosen-Bereich.
Der nun mit "Overweight" bewerteten Henkel-Aktie traut Pannuti mit einem Kursziel von 100 Euro einen Anstieg um fast ein Viertel zu. Sie führte dies auf die Bewertung der Aktie zurück, die immer noch deutlich günstiger sei als jene der Wettwerber - und dies, obwohl die Jahresziele für 2024 von Henkel zweimal aufgestockt wurden, betonte die Expertin.
Der schon bisher mit "Overweight" bewerteten Beiersdorf-Aktie gab Pannuti vor den im Februar erwarteten Jahreszahlen den Status "Positive Catalyst Watch", womit sie positive Kurstreiber erwartet. Unilever wurde außerdem von ihr auf die "Analyst Focus List" gesetzt. Die Titel des britischen Konzerns lagen in London mit 0,6 Prozent im Plus.
Bislang haben Beiersdorf und Henkel im Dax-Vergleich eine durchwachsene Jahresbilanz. Henkel kommt 2024 zwar auf einen Anstieg um 11 Prozent, liegt damit aber eher im Mittelfeld des Leitindex, der in diesem Jahr etwa 15 Prozent gewonnen hat. Beiersdorf hinkt deutlich hinterher. Die Aktie hat bislang mehr als 9 Prozent verloren, was ihnen aber ebenfalls einen Platz im gesicherten Mittelfeld beschert.
Konsumgütertiteln wie Beiersdorf oder Henkel werden in wirtschaftlich unsicheren Zeiten von Anlegern häufig defensive Qualitäten nachgesagt./tih/gl/stk
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!