Nachrichten Detail
Thu Oct 09 11:47:36 CEST 2025
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienindex Dax hat sich am Donnerstag zu einer Höchstmarke aufgeschwungen. Dank moderater Gewinne erreichte das Börsenbarometer im frühen Handel mit knapp 24.709 Zählern den höchsten Kurs seiner Historie. Gegen Mittag betrug der Aufschlag 0,3 Prozent auf 24.670 Punkte.
Die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA sowie ein sich abzeichnender Ausweg aus der politischen Krise in Frankreich stützen die Aktienbörsen ebenso wie die Euphorie im US-Technologiesektor. Vor allem der KI-Megatrend sorgt rund um den Globus weiterhin für viel Kursfantasie.
Der MDax mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen lag mit 0,2 Prozent im Plus bei 30.900 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um 0,1 Prozent leicht zu.
Rückenwind erhält der Dax laut der Landesbank Helaba von der Wall Street, wo der marktbreite S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 am Vorabend weitere Rekorde aufgestellt hatten. In Japan hatte der Leitindex Nikkei ebenfalls eine Bestmarke aufgestellt.
Die Aktien von Gerresheimer brachen um 13 Prozent ein. Der Hersteller von Verpackungen für die Pharmaindustrie kappte die Jahresziele nach einem schwachen dritten Quartal noch weiter.
Im Dax stiegen Airbus auf ein weiteres Rekordhoch, gaben die Gewinne dann aber wieder ab. Analysten lobten die Zahl der 73 im September ausgelieferten Flugzeuge. Auch Siemens Energy erreichten eine Höchstmarke. Hier setzen Anleger weiterhin auf den Megatrend Elektrifizierung, nicht zuletzt im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz. Zudem äußerte sich die Bank RBC positiv zu den Aktien.
Die Papiere von Hellofresh verteuerten sich um neun Prozent. Die Bank UBS prognostizierte mit Blick auf die Umsätze des Kochboxenversenders eine Wende zum Besseren und riet daher zum Kauf der Aktien.
Gesucht waren Technologie-Aktien aus der zweiten und dritten Reihe. Die Kursaufschläge für Aixtron , Jenoptik , Siltronic und Elmos Semiconductor reichten bis zu gut 5 Prozent./bek/mis
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!