Nachrichten Detail
Fri Aug 15 13:48:25 CEST 2025
FRANKFURT (dpa-AFX) - Chemiewerte haben am Freitag zu den größten Gewinnern am deutschen Aktienmarkt gezählt. Anleger hoffen weiterhin auf einen entscheidenden Schritt hin zu einem perspektivischen Ende des Ukraine-Krieges, wenn sich US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin an diesem Abend treffen.
Ein Ende des russischen Angriffskrieges würde massive Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine nach sich ziehen, von denen auch deutsche Unternehmen profitieren würden, so die Erwartung vieler Investoren. Ob es infolge des Gipfeltreffens überhaupt einen Fortschritt geben wird, ist allerdings ungewiss.
Der Stoxx Europe 600 Chemicals zählte mit einem Kursplus von fast einem Prozent zu den größten Gewinnern im europäischen Branchentableau. In Frankfurt legten die Aktien von Evonik , BASF und Wacker Chemie zwischen 1,2 und 2,5 Prozent zu.
Stärker heraus ragten aber die tags zuvor wegen des für 2025 gesenkten Gewinnausblicks geschwächten Anteilsscheine von Lanxess mit einem Kursplus von 3,8 Prozent auf 24,86 Euro.
Der Spezialchemiekonzern war mit seiner Gewinnwarnung nur dem Branchentrend in einem noch schwachen Konjunkturumfeld gefolgt. Bereits im Handelsverlauf hatten die Papiere ihr Minus reduziert, nachdem Lanxess-Chef Matthias Zachert mit Blick auf 2026 etwas Zuversicht verbreitet hatte. Dann könnten die Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung nach und nach greifen und Investitionen, etwa in die Infrastruktur, die Nachfrage ankurbeln.
Analysten bleiben denn auch zuversichtlich für Lanxess. Tristan Lamotte von der Deutschen Bank etwa merkte nun positiv an, dass der MDax -Konzern vom deutschen Infrastrukturpaket stärker profitieren sollte als Wettbewerber. Bei einem Kursziel von 27 Euro bestätigte er sein Anlageurteil "Buy".
Auch Abed Jarad von MWB Research gibt sich zuversichtlich. Zwar senkte er nach den schwachen Geschäftszahlen für das zweite Quartal sein Kursziel um 2 auf 30 Euro, sieht damit aber ausreichend Luft für seine "Buy"-Einstufung. Sobald die Nachfrage nach der aktuellen Tristesse wieder anziehe, sollte Lanxess auch dank der derzeit laufenden Straffung der Produktionskapazitäten in einzelnen Bereichen überdurchschnittlich profitieren können./mis/ck/jha/
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!