Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Verluste nach Rekorden im frühen Handel

Tue Oct 07 22:33:05 CEST 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt hat sich nach der jüngsten Rekordrally am Dienstag ein Stück weit Ernüchterung breit gemacht. Die wichtigsten Technologie-Indizes und der breit gefasste S&P 500 hatten zwar im frühen Handel Höchststände erreicht. Am Ende aber schlossen diese Börsenbarometer ebenso im Minus wie der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial .

Unter den Tech-Indizes fiel der Nasdaq 100 um 0,55 Prozent auf 24.840,23 Punkte. Der umfassendere Nasdaq Composite sank um 0,67 Prozent auf 22.788,36 Punkte. Es war im Handelsverlauf erstmals über die Marke von 23.000 Punkten gestiegen.

Der S&P 500 verlor 0,38 Prozent auf 6.714,59 Punkte. Der Dow gab um 0,20 Prozent auf 46.602,98 Punkte nach.

Nach der von dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) angetriebenen Rally sei nun insgesamt eine gewisse Ermüdung zu beobachten, hieß es aus dem Handel. Dazu trügen auch die jüngsten US-Zölle und der sich bereits in die zweite Woche erstreckende Regierungsstillstand bei.

Gleichwohl sorgte das Thema Künstliche Intelligenz am Dienstag noch für Bewegung bei einzelnen Werten. So stiegen die Aktien von IBM an der Dow-Spitze um 1,5 Prozent. Das Computer-Urgestein und der OpenAI-Rivale Anthropic wollen gemeinsam die Entwicklung von KI-Bausteinen für Unternehmensanwendungen beschleunigen. Dazu soll ein KI-Sprachmodell von Anthropic in bestimmte Software-Produkte von IBM integriert werden.

Für die Anteilscheine von Dell ging es um 3,5 Prozent aufwärts. Der Computerhersteller hatte seine Prognosen für Umsatz- und Gewinn für die nächsten zwei Jahre in etwa verdoppelt. Grund dafür sei die starke Nachfrage nach KI-bezogenen Produkten, hieß es.

Im S&P stiegen die Papiere von Constellation Brands um ein Prozent. Der Hersteller alkoholischer Getränke hatte besser als erwartet ausgefallene Zahlen für das zweite Geschäftsquartal vorgelegt.

Die Aktien von Oracle gerieten hingegen stark unter Druck und fielen am Ende noch um 2,5 Prozent. Die Gewinnmarge des Softwarekonzerns im Bereich Cloud-Computing sei geringer als von vielen Analysten erwartet, hieß es in einem Bericht des Portals "The Information" unter Berufung auf interne Unternehmensdokumente. Oracle erzielt in diesem Geschäftsfeld Umsätze mit der Vermietung von Servern mit Chips von Nvidia . Die Aktien des Chipherstellers büßten nach Bekanntwerden der Nachricht ihre deutlichen Gewinne vollständig ein und schlossen leicht im Minus.

Ford sackten um mehr als sechs Prozent ab. Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge muss der Autobauer nach einem Brand in einem Aluminiumwerk eines Zulieferers mit monatelangen Betriebsstörungen rechnen. Ford werde die Folgen des Brandes wahrscheinlich bei der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal darlegen, hieß es unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Autobauer sei der größte Kunde des Werks./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.