Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

AKTIEN IM FOKUS: Übernahmerally bei Anglo American und Teck Resources

Tue Sep 09 11:36:22 CEST 2025

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Anglo American und Teck Resources haben am Dienstag mit einem deutlichen Kursanstieg auf den angekündigten Zusammenschluss der beiden Rohstoffriesen reagiert. Die Anglo-Papiere stiegen am Vormittag um 9,5 Prozent auf rund 2.500 Pence. Für Teck ging es im vorbörslichen New Yorker Handel um zuletzt fast zehn Prozent nach oben.

Mit der geplanten Übernahme von Teck durch Anglo kommt es in der Branche seit längerer Zeit wieder zu einem größeren Deal. Gemeinsam bringen die beiden Konzerne rund 54 Milliarden US-Dollar auf die Börsenwaage, wobei Anglo American das Schwergewicht ist. Wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten, sollen die Aktionäre von Anglo-American nach Abschluss des Deals etwa 62,4 Prozent und die Teck-Aktionäre etwa 37,6 Prozent am neuen Unternehmen Anglo Teck halten.

Anglo American will zudem vor dem Zusammenschluss eine Sonderdividende in Höhe von 4,5 Milliarden Dollar oder 4,19 Dollar je Aktie an seine Aktionäre ausschütten. Die Transaktion soll in 12 bis 18 Monaten abgeschlossen sein und nach vier Jahren Synergien vor Steuern von etwa 800 Millionen US-Dollar jährlich einbringen. Der neue Konzern soll seinen Hauptsitz in Kanada haben, die primäre Notierung der Aktie soll an der Börse in London sein.

Mit Teck Resources, das zu den fünf weltweit führenden Kupferproduzenten zählt, werde Kupfer zum Kernstück des künftigen Konzernportfolios, bemerkte Matt Britzman, Aktienstratege bei Hargreaves Lansdown. Damit sei das künftige Unternehmen gut aufgestellt, um von der strukturellen Nachfrage im Zusammenhang mit der Elektrifizierung und Energiewende zu profitieren.

Die in Aussicht gestellten, langfrisig angestrebten jährlichen Kostensynergien und die avisierte Gewinnsteigerung (Ebitda) durch die Integration der chilenischen Vermögenswerte seien überzeugend. Der eigentliche Mehrwert liege jedoch in den Wachstumsoptionen, die sich aus einer Reihe von Projekten auf dem amerikanischen Kontinent ergeben, betonte Britzman. Für die Anleger von Anglo American versüße die Sonderdividende das kurzfristige Bild. Die Teck-Aktionäre profitierten ohnehin vom rasanten Kurssprung.

Jefferies-Analyst Christopher LaFemina sieht mit der Ankündigung neue Übernahmefantasie in der weltweiten Rohstoffindustrie. Das geplante Zusammengehen von Anglo und Teck könnte den Konkurrenten BHP Group und andere potenzielle Übernahmeinteressenten auf den Plan rufen, ein weniger freundliches Kaufgebot für Anglo American zu unterbreiten. Er sehe einen angemessenen Preis für die Briten im Bereich von 3000 bis 3200 Pence je Aktie. Und Teck Resources werde mit der geplanten Transaktion zur attraktivsten Aktie unter den von ihm beobachteten Rohstoffwerten, ergänzte der Jefferies-Experte./edh/tih/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.