Nachrichten Detail
Wed Sep 10 10:54:27 CEST 2025
KÖLN (dpa-AFX) - Der frühere Ruder-Weltmeister und heutige Chef des Motorenherstellers Deutz , Sebastian Schulte, sieht in seiner Vergangenheit als Spitzensportler einen Vorteil für seine Managertätigkeit. "Erfolgreiche Leistungssportler haben gemeinsam, dass sie sich ambitionierte Ziele setzen. Um sie zu erreichen, arbeiten sie strukturiert - das funktioniert im Business auch", sagte der 46-Jährige vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung in Düsseldorf. Außerdem seien Erfahrungen aus einem Teamsport gut. "Man weiß, dass man auch unterschiedliche Interessen miteinander verbinden muss."
Schulte verpasste im Deutschland-Achter bei den Olympischen Spielen 2004 mit Platz 4 knapp eine Medaille, 2006 wurde er im Achter Ruderweltmeister. Er studierte in Cambridge und arbeitete später bei Thyssenkrupp , seit 2022 ist er Vorstandsvorsitzender von Deutz.
Deutz stellt vor allem Verbrennungsmotoren für schweres Gerät her, etwa für Kräne, Hebebühnen und Landmaschinen. Das Unternehmen mit rund 5.200 Beschäftigten kam 2024 auf einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Dieser Wert soll bis 2030 auf vier Milliarden Euro steigen. Das sei ambitioniert, aber machbar, sagte Schulte.
Verdopplung angepeilt
Ein Wachstumstreiber soll hierbei das Rüstungsgeschäft sein, was bislang zwar noch eine Nische ist, aber stark wachsen soll. So liefert das Unternehmen den Verbrennungsmotor für einen polnischen Truppentransporter sowie Hilfsmotoren für Kampfpanzer. Außerdem baut die Firma neue Motoren in alte Panzer ein, damit diese länger genutzt werden können.
Kürzlich kaufte Deutz einen Hersteller von Elektroantrieben für Drohnen. Es geht vor allem um Fluggeräte für das Militär. Drohnen, in denen solche Antriebe verbaut sind, werden auch von der ukrainischen Armee genutzt. Weitere Akquisitionen im Militärbereich schloss Schulte vorerst aus. Stattdessen werde man den Energiebereich in den Blick nehmen. In dieser Sparte geht es um Generatoren, die etwa in Supermärkten als Notstromaggregate bereitstehen./wdw/DP/jha
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!