Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.08.2025 - 15.15 Uhr

Tue Aug 12 15:20:00 CEST 2025

ROUNDUP: Hannover Rück hält trotz Preisrückgang an Zielen fest - Aktie fällt

HANNOVER - Der Rückversicherer Hannover Rück muss wie Weltmarktführer Munich Re nach Jahren voller Preiserhöhungen mit weniger auskommen. Bei der jüngsten Vertragserneuerung im Geschäft mit Erstversicherern sanken die Preise bereinigt um Inflation und veränderte Risiken um fast drei Prozent. Dennoch sieht der neue Vorstandschef Clemens Jungsthöfel die Hannover Rück in diesem Jahr weiter auf Kurs zu einem Rekordgewinn von rund 2,4 Milliarden Euro.

ROUNDUP: Norma verdient mehr als erwartet und spart weiter - Aktie springt hoch

MAINTAL - Der Autozulieferer und Verbindungstechnikanbieter Norma Group hat im zweiten Quartal besser abgeschnitten als gedacht. Zwar blieb die Lage wegen der US-Zölle und der schwachen Nachfrage aus der europäischen und chinesischen Autoindustrie schwierig. Den Rückgang beim Ergebnis konnten die Hessen aber im Zaum halten. Zudem konkretisierte das Management die angepeilten Kostenkürzungen für den geplanten Konzernumbau. Diese sollen sich bereits in diesem Jahr bemerkbar machen. Die im SDax notierte Aktie stieg nach dem schwachen Vortag.

ROUNDUP: Höhere Mieteinnahmen treiben TAG Immobilien an - Prognosen bestätigt

HAMBURG - Der unverändert hohe Bedarf an Wohnraum hat TAG Immobilien im ersten Halbjahr Schwung verliehen. Sowohl der deutsche als auch der polnische Wohnungsmarkt zeigten weiterhin eine hohe Nachfrage, sagte Co-Unternehmenschefin Claudia Hoyer am Dienstag bei der Vorlage der Halbjahreszahlen. Die Bewertung des deutschen Portfolios sei erneut positiv. Vor allem aber das polnische Immobilienportfolio habe dank stark gestiegener Verkaufspreise an Wert gewonnen. Die Ziele für das Gesamtjahr 2025 bestätigte der Wohnimmobilienkonzern.

ROUNDUP: Mutares im ersten Halbjahr zurück in den schwarzen Zahlen

MÜNCHEN - Der Portfolioumbau von Mutares zeigt Wirkung: Im ersten Halbjahr steigerte die Beteiligungsgesellschaft Umsatz und Ergebnis deutlich und schaffte es zurück in die schwarzen Zahlen. Damit zahlte sich unter anderem der Teilausstieg beim österreichischen Motorenhersteller Steyr aus. Das Management um Mutares-Lenker Robin Laik sieht sich auf Kurs zu seinem Umsatzziel für das Jahr - und zeigt sich auch ermutigt mit Blick auf das operative Ergebnis. An der Börse sorgte der Halbjahresbericht vom Dienstag nur vorübergehend für Kursauftrieb.

Bayer stärkt Entwicklungsportfolio gegen Krebs mit US-Kooperation

BERLIN/SAN DIEGO - Bayer will sein Medikamentenangebot gegen Bauchspeicheldrüsen-, Darm- und Lungenkrebs mit einem kleineren Milliardendeal stärken. Mit Kumquat Biosciences sei eine exklusive weltweite Lizenz und die Zusammenarbeit zur Entwicklung und Vermarktung eines sogenannten Kras-G12D-Inhibitors vereinbart worden, teilte der Dax-Konzern am Dienstag mit. Dabei könne das US-Unternehmen bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar (1,1 Mrd Euro) erhalten, einschließlich Vorab- und Meilensteinzahlungen sowie zusätzlicher Umsatzbeteiligungen.

Hannover Rück hält nach Gewinnsprung Kurs auf Gewinnziel - Preise sinken

HANNOVER - Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück hält trotz der hohen Waldbrandschäden in Kalifornien Kurs auf seinen geplanten Rekordgewinn von 2,4 Milliarden Euro im laufenden Jahr. Im zweiten Quartal verdiente der Dax-Konzern 833 Millionen Euro und damit 38 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie er am Dienstag in Hannover mitteilte. Jedoch musste die Hannover Rück wie schon Weltmarktführer Munich Re bei der Vertragserneuerung mit Erstversicherern wie Allianz und Axa zum Sommer Preisrückgänge hinnehmen.

IT-Dienstleister Cancom rutscht in die Verlustzone

MÜNCHEN - Der IT-Dienstleister Cancom hat im schwachen Branchenumfeld im zweiten Quartal rote Zahlen erwirtschaftet. Der auf die Aktionäre entfallende Verlust lag bei rund 424.000 Euro, wie das SDax -Unternehmen am Dienstag in München mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte Cancom noch einen Gewinn von 7,1 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen hatte bereits vorläufige Zahlen zum Tagesgeschäft vorgelegt, die enttäuschend ausgefallen waren. Die Kundenzurückhaltung insbesondere im Mittelstand hielt auch im zweiten Quartal an. Vor allem in Deutschland lief es schlecht. Mit den Eckdaten Ende Juli hatte Cancom auch den Ausblick gestutzt. Die vorläufigen Zahlen und die gesenkte Prognose bestätigte das Management mit dem Halbjahresbericht.

Weitere Meldungen

-Beteiligungsholding Indus verdient trotz Umsatzplus weniger -Dermapharm sieht sich auf Kurs zu den Jahreszielen -US-Regierung erhält 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China -Adidas entschuldigt sich wegen mexikanischen Schuh-Designs -Trump lobt 'tolle Geschichte' des Intel-Chefs -ROUNDUP: Digitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar -Verbraucher in Deutschland geben mehr Geld für Gaming aus -Ein Leben ohne Zocken? Für viele Gamer unvorstellbar -Drei Länder ziehen wegen Krankenhausplanung nach Karlsruhe -RBB-Verwaltungsrat akzeptiert Schlesinger-Urteil nicht

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/jha

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.