Nachrichten Detail
Thu Jul 03 20:21:10 CEST 2025
BERLIN (dpa-AFX) - Der chinesische Außenminister Wang Yi hat im Handelskonflikt um kritische Rohstoffe wie seltene Erden versöhnliche Töne gegenüber Deutschland und Europa angeschlagen. Das Thema seltene Erden "war, ist und wird nicht ein Problem zwischen China und Europa, zwischen China und Deutschland sein", sagte Wang laut offizieller Übersetzung bei einer Pressekonferenz mit Außenminister Johann Wadephul (CDU) in Berlin. Wenn gesetzkonforme Anträge abgegeben würden, "können die normalen Bedürfnisse von Europa, von Deutschland auch gedeckt werden".
Wadephul kritisierte, Unsicherheiten und oft wenig transparente Exportbeschränkungen für seltene Erden schadeten den Handelsbeziehungen und auch "Chinas Image in Deutschland als verlässlicher Handelspartner insgesamt". Einzellösungen würden nicht ausreichen und auch kein verlorenes Vertrauen zurückbringen. Man sei auf dem Wege, nachhaltige Lösungen zu finden, "die hier für eine Entspannung sorgen, die dringend notwendig ist".
Wegen Chinas Exportbeschränkungen auf seltene Erden geriet zuletzt die Industrie außerhalb der Volksrepublik deutlich unter Druck. Auch in Deutschland sorgen sich Unternehmen etwa in der Automobilbranche oder im Maschinenbau um den Nachschub der wichtigen Metalle, die etwa in Sensoren oder Elektromotoren verbaut werden.
Wang: Seltene Erden kein Problem zwischen uns
Wang betonte auf Nachfrage, ob er einen Kompromiss mit der EU bis zum EU-China-Gipfel Ende des Monats für möglich halte: "Das ist kein Thema zwischen China und Europa. Das ist kein Problem zwischen uns. Diese Frage stellt sich nicht." Es sei international gängig, den Export von Dual-Use-Gütern wie seltenen Erden, die für zivile wie militärische Zwecke genutzt werden können, zu kontrollieren. "Wir erfüllen dadurch auch unsere internationale Verantwortung", dies liege im Interesse von Frieden und Stabilität in der Welt.
Wang Yi: Fast-Track-Verfahren für Genehmigung zu seltenen Erden
Wenn europäische oder deutsche Unternehmen eine konkrete Klage hätten, könnten sie diese an die chinesische Regierung richten, sagte Wang. Das chinesische Handelsministerium habe dazu ein sogenanntes Fast-Track-Verfahren eingerichtet, "um zu garantieren, dass normale Genehmigungen dann so schnell wie möglich verlaufen. Also: Ein Entgegenkommen ist schon da."
China betont Interesse an stabiler und verlässlicher Kooperation
Wang betonte das Interesse seines Landes an stabileren, berechenbaren und verlässlicheren politische Rahmenbedingungen für Kooperation mit Deutschland. China wolle die Kooperation mit der neuen Bundesregierung auf die wirtschaftliche Entwicklung fokussieren./bk/DP/stw
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!