Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Triebwerksbauer Safran hebt Prognose für 2025 an - Aktie legt zu

Thu Jul 31 10:09:15 CEST 2025

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Triebwerksbauer und Luftfahrt-Zulieferer Safran wird nach der Zoll-Einigung zwischen der EU und den USA optimistischer für das laufende Jahr. Der Umsatz dürfte statt um etwa 10 Prozent nun um einen niedrigen zweistelligen Prozentsatz steigen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Der bereinigte operative Gewinn soll auch deshalb 5 bis 5,1 Milliarden Euro erreichen. Bisher hatte Konzernchef Olivier Andriès lediglich 4,8 bis 4,9 Milliarden im Auge.

Die Safran-Aktie gewann nach den Neuigkeiten am Morgen fast fünf Prozent auf 294,50 Euro und gehörte zu den stärksten Titeln im französischen Leitindex Cac 40 und im EuroStoxx 50 . Mit dem Anstieg nach den Zahlen baute das Papier das Jahresplus auf fast 40 Prozent aus. Zudem erklomm die Aktie einen Rekordwert. Der Börsenwert liegt inzwischen bei fast 125 Milliarden Euro.

Deutlich zulegen soll in diesem Jahr der Absatz der Leap-Triebwerke, die die Mittelstreckenjets von Boeing und Airbus antreiben. Safran baut diese Turbinen in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem US-Konzern GE Aerospace . Die Franzosen wollen in diesem Jahr 15 bis 20 Prozent mehr dieser Antriebe ausliefern als im Vorjahr.

Erst am Vorabend hatte Airbus-Chef Guillaume Faury beklagt, dass dem weltgrößten Flugzeugbauer vor allem Triebwerke dieses Typs fehlen. Von der absatzstärksten Airbus-Modellfamilie A320neo stünden deshalb 60 praktisch fertige Maschinen herum, die nur noch auf die Triebwerke warten.

Im ersten Halbjahr erzielte Safran einen Umsatz von rund 14,8 Milliarden Euro, rund 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der bereinigte operative Gewinn wuchs um 27 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente der Konzern 1,6 Milliarden Euro, eine Steigerung um 11 Prozent./stw/zb/men

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.