Nachrichten Detail
Tue Sep 16 21:46:26 CEST 2025
^ Original-Research: LAIQON AG - from First Berlin Equity Research GmbH
16.09.2025 / 21:46 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this research. The result of this research does not constitute investment advice or an invitation to conclude certain stock exchange transactions.
---------------------------------------------------------------------------
Classification of First Berlin Equity Research GmbH to LAIQON AG
Company Name: LAIQON AG ISIN: DE000A12UP29
Reason for the research: Update Recommendation: BUY from: 16.09.2025 Target price: EUR 10.50 Target price on sight of: 12 months Last rating change: - Analyst: Christian Orquera
First Berlin Equity Research has published a correction of the research update on LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29) originally published earlier today. Analyst Christian Orquera reiterated his BUY rating and decreased the price target from EUR 10.60 to EUR 10.50.
Abstract: LAIQON AG reported H1/25 results, which were mixed. Total revenues grew by 13.8% to EUR17.6m, (FBe: EUR17.5m), chiefly driven by EUR2.8m in state research grants. Underlying revenues excluding grants were broadly flat. EBITDA losses narrowed significantly to EUR-0.82m (FBe: EUR-0.5m; H1/24: EUR-2.95m), though transaction costs of around EUR0.2m linked to the MainFirst deal weighed on performance. LAIQON reported that its AuM rose sharply to EUR9.75bn as of August 2025, chiefly driven by the acquired fund assets from MainFirst, and confirmed the 2025 AuM outlook. The company also for the first time provided revenue and EBITDA guidance for 2026. The numbers are below our previous forecasts. Despite this, LAIQON continues to deliver on strategic milestones. Following the Union Investment partnership, 'WertAnlage' is now operating at more than 80 cooperative banks. LAIQON has built up AuM of ~EUR200m to date from its partnerships with Union Investment and 'meine Volksbank Raiffeisenbank eG'. In addition, management is preparing to launch Europe's first actively managed AI-powered ETF by year-end 2025 with one of the continent's largest ETF providers, representing a second high-profile validation of LAIC's technology. These initiatives, combined with the integration of MainFirst from August, underline the expected robust revenue and profitability growth into 2026-28. Incorporating our adjusted financial projections into our DCF model yields a new price target of EUR10.50 (previously EUR10.60). We maintain our Buy rating (upside: 132%).
First Berlin Equity Research hat eine Korrektur des ursprünglich heute veröffentlichten Research Updates zu LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29) veröffentlicht. Analyst Christian Orquera bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 10,60 auf EUR 10,50.
Zusammenfassung: Die LAIQON AG meldete gemischte Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025. Der Gesamtumsatz stieg um 13,8% auf EUR17,6 Mio. (FBe: EUR17,5 Mio.), was hauptsächlich auf staatliche Forschungszuschüsse in Höhe von EUR2,8 Mio. zurückzuführen ist. Der zugrunde liegende Umsatz ohne Zuschüsse blieb weitgehend unverändert. Die EBITDA-Verluste verringerten sich deutlich auf
EUR-0,82 Mio. (FBe: EUR-0,5 Mio.; H1/24 EUR-2,95 Mio.), obwohl Transaktionskosten
in Höhe von rund EUR0,2 Mio. im Zusammenhang mit der MainFirst-Transaktion das Ergebnis belasteten. LAIQON meldete, dass sein verwaltetes Vermögen (AuM) per August 2025 stark auf EUR9,75 Mrd. gestiegen ist, was hauptsächlich auf die übernommenen Fondsvermögen von MainFirst zurückzuführen ist, und bestätigte den Ausblick für das AuM für 2025. Das Unternehmen hat außerdem erstmals eine Umsatz- und EBITDA-Prognose für 2026 vorgelegt. Die Zahlen liegen unter unseren bisherigen Prognosen. Dennoch erreicht LAIQON weiterhin seine strategischen Meilensteine. Durch die Partnerschaft mit Union Investment ist 'WertAnlage' nun bei mehr als 80 Genossenschaftsbanken. LAIQON hat aus den Partnerschaften mit der Union Investment und der 'meine Volksbank Raiffeisenbank eG' bisher ein AuM-Volumen von EUR200 Mio. aufgebaut. Darüber hinaus bereitet das Management die Einführung des ersten aktiv verwalteten KI-gestützten ETF Europas bis Ende 2025 mit einem der größten ETF-Anbieter des Kontinents vor, was eine zweite hochkarätige Bestätigung der Technologie von LAIC darstellt. Diese Initiativen in Verbindung mit der Integration von MainFirst ab August unterstreichen das erwartete robuste Umsatz- und Gewinnwachstum bis 2026-28. Nach unseren angepassten Finanzprognosen ergibt unser DCF-Modell ein neues Kursziel von EUR10,50 (zuvor EUR10,60). Wir behalten unsere Kaufempfehlung bei (Aufwärtspotenzial: 132 %).
Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.
You can download the research here: https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=4492116d08dbd9728b707a6582931943
Contact for questions: First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
---------------------------------------------------------------------------
The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. Archive at www.eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
2198462 16.09.2025 CET/CEST
°
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!