Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

IRW-News: Solutiance AG: gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt

Fri May 09 11:00:18 CEST 2025

IRW-PRESS: Solutiance AG: gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt

Potsdam (IRW-Press/09.05.2025) -

* FY 2024 Umsatz mit Dienstleistungen für Immobilienbetreiber um 13% gesteigert

* FY Periodenergebnis um 25% verbessert

* Auftragseingang um 33% gesteigert

* Hauptversammlung am 18. Juni 2025

Die Solutiance AG (ISIN: DE000A32VN59), Anbieter von Plattform Services für den Betrieb von Immobilien, hat die Umsatzerlöse des Konzerns mit Dienstleistungen für Immobilienbetreiber um 13% von 5,4 MEUR im Geschäftsjahr 2023 auf 6,1 MEUR im Geschäftsjahr 2024 gesteigert. Auf das Servicepaket Dachmanagement entfielen 5,1 MEUR (2023: 4,4 MEUR). Auf das Servicepaket Betreiberpflichten Controlling entfielen 1,0 MEUR (2023: 1,0 MEUR).

Die Konzernleistung, die zusätzlich zu den Umsatzerlösen die Bestandsveränderung in Ausführung befindlicher Bauaufträge sowie die sonstigen betrieblichen Erträge umfasst, erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 MEUR auf 6,4 MEUR (2023: 5,6 MEUR).

Das Geschäftsmodell mit Plattformservices für Immobilienbetreiber konnte den Aufschwung der Vorjahre im Auftragseingang auch im Geschäftsjahr 2024 fortsetzen. Der Auftragseingang wurde mit 8,5 MEUR um 33% gegenüber dem Vorjahr (6,4 MEUR) gesteigert. Hiervon entfielen 6,9 MEUR (+30%) auf das Servicepaket Dachmanagement (2023: 5,3 MEUR) und 1,6 MEUR (+60%) auf das Servicepaket Betreiberpflichten Controlling (2023: 1,0 MEUR).

Beim Materialaufwand kam es im Geschäftsjahr 2024 zu einem Anstieg um 0,5 MEUR auf 3,2 MEUR (2023: 2,7 MEUR). Das entspricht 50% der Gesamtleistung (2023: 48%). Diese Position spiegelt das Plattformgeschäftsmodell wider, bei dem Solutiance als Vertragspartner fungiert und die Leistungen von Partnerunternehmen erbracht werden. Der leicht gestiegene Anteil an der Gesamtleistung liegt im gestiegenen Anteil der wiederkehrenden Umsätze des Dachmanagements an der Gesamtleistung.

Die Personalkosten sind im Berichtsjahr um 1,5% auf insgesamt 2,5 MEUR gestiegen (2023: 2,5 MEUR). Die im Vergleich zum Umsatz stark unterproportionale Steigerung ist auf ein weiterhin strenges Kostenregime und eine Verbesserung der Produktivität der Mitarbeiter durch zunehmende Automatisierung von Prozessen zurückzuführen. Die Zinsaufwendungen betrugen im Berichtsjahr 0,1 MEUR (2023: 0,1 MEUR), davon betreffen 0,01 MEUR die Abzinsung von Rückstellungen (2023: 0,02 MEUR). Bei einem gegenüber dem Vorjahr um 39% von -0,3 MEUR auf -0,2 MEUR verbesserten EBIT, reduzierte sich der Jahresfehlbetrag des Konzerns um 25% von 0,4 MEUR auf 0,3 MEUR.

Die Hauptversammlung findet am 18. Juni 2025 in Berlin statt. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2024 steht ab dem 23. Mai 2025 zum Download zur Verfügung.

Die zugehörigen KPIs zum Geschäftsjahr 2024 sind auf

https://solutiance.com/investoren-kpis zu finden.

(Ende)

Aussender: Solutiance AG

Adresse: Horstweg 8a, 14482 Potsdam

Land: Deutschland

Ansprechpartner: Investor Relations

Tel.: +49 331 867193 00

E-Mail: investor-relations@solutiance.com

Website: www.solutiance.com

ISIN(s): DE000A32VN59 (Aktie)

Börsen: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurt, m:access in München, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Tradegate

<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A32VN59

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.