Nachrichten Detail
Thu Nov 13 17:25:16 CET 2025
BELÉM (dpa-AFX) - Die weltweite Aufrüstung und Kriege wie in Gaza, der Ukraine und im Sudan befeuern auch die Klimakrise - doch müssen die Treibhausgase aus dem Militärsektor Stand jetzt nicht an die Vereinten Nationen gemeldet werden. Diese Ausnahmeregelung müsse ein Ende haben, forderte die Expertin Elly Kinney vom britischen Observatorium für Konflikt und Umwelt auf der Klimakonferenz in Brasilien. Es müsse verpflichtende Meldungen an die UN geben. "Wir können diese blinde Stelle im Klimaschutz nicht länger hinnehmen."
Das Militär ist nach ihren Worten schätzungsweise für 5,5 Prozent der jährlichen Treibhausgase rund um den Planeten verantwortlich. Wenn das Militär der Welt ein einzelnes Land wäre, hätte es den viertgrößten CO2-Fußabdruck aller Staaten.
So viel wie 120 Millionen Benzinautos
Kinney verwies auf Schätzungen von Forschern, dass allein die Emissionen durch die Zerstörung, Räumung und den Wiederaufbau des Gazastreifens bis zu 31 Millionen Tonnen Kohlendioxid betragen könnten. Das sei mehr als 135 Länder weltweit jeweils allein für sich genommen ausstoßen. Und drei Jahre des russischen Angriffs entsprächen dem Ausstoß, den 120 Millionen Benzinautos in einem Jahr in die Atmosphäre pusten. Sie betonte, man spreche nicht über diese Zahlen, um das menschliche Leid zu verharmlosen. Es gehe darum aufzuzeigen, dass das Leid sogar noch vergrößert werde.
Weiter kritisierte sie, dass die EU- und Nato-Staaten planen, ihre Militärausgaben stark zu erhöhen. Damit wurden Treibhausgasemissionen, etwa von Panzern und Jets, auf Jahrzehnte festgelegt. Ein F-35-Kampfjet habe beispielsweise eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 40 Jahren.
Barbara Magalhaes Teixeira vom Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri verwies auf die jüngsten Ergebnisse ihres Instituts, wonach die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2024 etwa 2,7 Billionen US-Dollar erreicht haben. "Dies ist der höchste jemals verzeichnete Wert." Prognosen zufolge könnten sie bis 2030 auf 3,5 bis 5,2 Billionen Dollar steigen./toz/DP/jha
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
