Nachrichten Detail
Thu Jun 19 07:00:27 CEST 2025
Schindler Holding AG: Veränderungen in der Konzernleitung
^ Schindler Holding AG / Schlagwort(e): Personalie Schindler Holding AG: Veränderungen in der Konzernleitung
19.06.2025 / 07:00 CET/CEST
---------------------------------------------------------------------------
Der Verwaltungsrat hat folgende Änderungen in der Konzernleitung per 1. Juli 2025 beschlossen.
Nitin Chalke, derzeit Länderchef Schindler Indien, wird in die Konzernleitung berufen und die Verantwortung für Asien-Pazifik übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Robert Seakins an, der nach 22 Jahren im Unternehmen und acht Jahren in der Konzernleitung in den Ruhestand geht. Als Mitglied der Konzernleitung hat Robert Seakins massgeblich zu Schindlers Erfolg in Asien-Pazifik beigetragen sowie den Bereich Field Quality & Excellence gestärkt.
Nitin Chalke begann seine Laufbahn als Director Field Operations bei Schindler Indien im Jahr 1998. Danach war er in verschiedenen Führungspositionen in Asien-Pazifik und Nordamerika bei der Eaton Corporation tätig. Seit seiner Rückkehr zu Schindler als Länderchef Indien im Jahr 2023 hat Nitin Chalke das Geschäft in Indien erheblich ausgebaut. Nitin Chalke hat einen Abschluss in Maschinenbau vom Sardar Patel College of Engineering, Mumbai, Indien, und einen Abschluss in Management und Marketing vom Narsee Monjee Institute of Management Studies, Mumbai, Indien.
Die Konzernleitung setzt sich somit per 1. Juli 2025 wie folgt zusammen: Paolo Compagna (CEO), Carla De Geyseleer (CFO und stellvertretende CEO), Matteo Attrovio (CIO), Danilo Calabrò (Europa-Süd), Donato Carparelli (CTO), Nitin Chalke (Asien-Pazifik), Patrick Hess (Europa-Nord), Vikén Martarian (Amerika und Fahrtreppen), Hugo Martinho (Human Resources) und Meinolf Pohle (China).
Über Schindler Der 1874 gegründete Schindler-Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen und damit einhergehenden Dienstleistungen. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen über 2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen über 69 000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schindler hat sich als langfristiges, wissenschaftsbasiertes Emissions-Reduktionsziel das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf der gesamten Wertschöpfungskette bis zum Jahr 2040 gesetzt. Dies soll durch eine 90%ige absolute Reduktion von Treibhausgasemissionen in den Scopes 1, 2 und 3 - ausgehend vom Basisjahr 2020 - erzielt werden, während gleichzeitig an der Neutralisierung der Restemissionen gearbeitet wird.
Mehr Informationen Katherine Lee | Head of External Communications Phone +41 414 45 36 11 | Mobile +41 79 712 94 99 katherine.lee@schindler.com
Schindler Management AG Zugerstrasse 13 6030 Ebikon Schweiz
Tel. +41 41 445 32 32 corporate.communications@schindler.com group.schindler.com
---------------------------------------------------------------------------
Ende der Medienmitteilungen
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Schindler Holding AG Zugerstrasse 13 6060 Ebikon Schweiz Telefon: +41414453060 E-Mail: corporate.communications@schindler.com Internet: www.schindler.com ISIN: CH0024638212, CH0024638196 Valorennummer: 002463821 Börsen: SIX Swiss Exchange EQS News ID: 2157508
Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------
2157508 19.06.2025 CET/CEST
°
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!