Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien New York Ausblick: Fed-Aussagen dürften Abwärtssog verschärfen

Fri Nov 14 14:52:05 CET 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften vor dem Wochenende weiter unter erheblichem Druck bleiben. Die Anleger hegen zunehmend Zweifel, ob die US-Notenbank Fed die Zinsen im laufenden Jahr noch ein weiteres Mal senken wird. Der Broker IG berechnete den Dow Jones Industrial am Freitag rund eine Stunde vor Handelsstart 0,6 Prozent tiefer bei 47.155 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 Index wurde sogar 1,4 Prozent im Minus bei 24.650 Zählern indiziert.

Damit droht dem Nasdaq 100 die zweite Korrekturwoche in Folge. Nach heftigen Kursverlusten von mehr als zwei Prozent am Vortag steuert er auf ein Wochenminus von mehr als anderthalb Prozent zu. Der Dow dürfte sich derweil weiter von seinem am Mittwoch erreichten Rekordhoch entfernen, gleichwohl auf Wochensicht aber noch ein moderates Plus einfahren.

"Die Euphorie über das Ende des Shutdowns in den USA ist vollständig verflogen, jetzt schwinden auch noch die Hoffnungen auf eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank", kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Nach einigen zurückhaltenden Äußerungen von Fed-Mitgliedern sei die vom Markt eingepreiste Wahrscheinlichkeit für eine dritte Zinssenkung in diesem Jahr unter 50 Prozent gefallen. Dabei galten weiter sinkende Zinsen vor wenigen Wochen noch als ausgemachte Sache, betonte Molnar.

Besonders zinssensible Technologiewerte dürften vor diesem Hintergrund wenig gefragt bleiben. Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater beobachtete eine Rotation vom Tech-Sektor in defensive Sektoren. Aus Sicht der Experten von Index Radar wabere zudem erneut die Mahnung eines möglichen "KI-Platzen" durch die Märkte - also die Sorge, dass der Hype rund um Künstliche Intelligenz letztlich größer sein könnte, als die daraus resultierenden Umsätze. Investoren würden deshalb derzeit Aktien mit Bewertungsfantasie meiden. Außerdem warten sie auf Konjunkturdaten, die nach dem Ende des Shutdowns wieder veröffentlicht werden können.

Unter den Tech-Aktien stachen Applied Materials mit vorbörslichen Kursverlusten von 7,3 Prozent besonders ins Auge. Der Zulieferer für die Chipbranche musste schwächere Verkäufe im abgelaufenen Quartal hinnehmen und stellte einen weiteren Rückgang im laufenden Quartal in Aussicht. Eine Erholung der Nachfrage sieht Applied Materials erst in der zweiten Hälfte kommenden Jahres.

Für die Aktien von Warner Bros. Discovery ging es vor Börsenstart dagegen um 2,2 Prozent aufwärts. Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider berichtete, bereiten Paramount , Comcast und Netflix Angebote für den Medienkonzern vor. Zuletzt wurde am Markt bereits über eine Übernahme von Warner Bros. Discovery spekuliert./niw/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.