Nachrichten Detail
Thu Aug 28 19:41:42 CEST 2025
WIEN (dpa-AFX) - Nach vier schwächeren Tagen in Folge hat sich die Wiener Börse am Donnerstag etwas stabilisiert. Nach einem freundlichen Auftakt schloss der ATX 0,02 Prozent im Minus bei 4.652,04 Punkten. Der ATX Prime fiel um 0,18 Prozent auf 2.322,60 Zähler. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es überwiegend nur wenig Bewegung zu sehen.
Quartalszahlen und Ausblick des Chipriesen Nvidia haben die Anleger nicht restlos überzeugt. Im KI-Boom das Unternehmen Nvidia Rekorde, würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. Auch in Wien lieferten zahlreiche Unternehmensergebnisse Impulse.
Der Baukonzern Strabag hat im ersten Halbjahr 2025 kräftig zugelegt. Nachdem sich die Aktien im bisherigen Jahresverlauf verdoppelt hatten, wird die Luft für die Papiere jedoch spürbar dünner. Die Aktien verloren 3,8 Prozent.
EVN -Aktien büßten 1,7 Prozent ein. Der Energieversorger hat in den ersten drei Quartalen des Wirtschaftsjahres 2024/25 zwar ein Umsatzplus verbucht, das Konzernergebnis gab jedoch wegen schwächerer Erzeugungsbedingungen für Alternative Energie nach.
Zu den Gewinnern zählten CA Immo mit plus 2,6 Prozent. Der Immobilienkonzern ist im ersten Halbjahr 2025 in die Gewinnzone zurückgekehrt und kündigte zudem ein weiteres Aktienrückkaufprogramm an.
Der Wiener Immobilienentwickler UBM hat im ersten Halbjahr den Konzernverlust nahezu halbiert und die Umsatzerlöse um mehr als ein Drittel gesteigert. Warburg-Analyst Simon Stippig sprach von insgesamt sehr guten operativen Zahlen und einer positiven Liquiditätsentwicklung. Anteilscheine von UBM schlossen unverändert.
Die KTM-Mutter Pierer Mobility hat das erste Halbjahr 2025 trotz massiver Umsatzrückgänge mit einem hohen Gewinn abgeschlossen. Maßgeblich dafür war ein Restrukturierungsgewinn von 1,187 Milliarden Euro aus den erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsverfahren der KTM AG und zweier Tochtergesellschaften. Die Aktien von Pierer Mobility zogen um 2,4 Prozent an.
Anteilscheine von Austriacard rutschten um 6,5 Prozent ab. Der Zahlkartenhersteller hat wegen einer deutlichen Abschwächung des türkischen Marktes im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang samt Gewinneinbruch verbucht./spa/sto/APA/he
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!