Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Europa: Wenig Bewegung - Anleger unbeeindruckt von US-Angriff auf Iran

Mon Jun 23 12:09:32 CEST 2025

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Anleger an Europas Börsen haben die US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen vom Wochenende am Montag gelassen aufgenommen. Gegen Mittag notierte der EuroStoxx 50 0,15 Prozent tiefer bei 5.225,56 Punkten. Damit befindet sich der Leitindex der Eurozone nach den vorangegangenen Verlusten weiter im Konsolidierungsmodus.

Der Schweizer SMI gewann 0,02 Prozent auf 11.874,06 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,02 Prozent auf 8.773,23 Punkte nachgab.

Die längerfristigen Auswirkungen des US-Angriffs seien noch unklar, doch die bisherige Reaktion der iranischen Führung sei überschaubar, kommentierte Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der niederländischen Bank ING. Dies gebe der Interpretation neue Nahrung, dass der Iran keine militärischen Mittel einsetzen könne oder wolle. Zudem scheine die Aktion damit für die USA erst einmal abgeschlossen zu sein - ähnlich wie 2020, als US-Präsident Donald Trump die Tötung des iranischen Generals Qasem Sumeimani befohlen habe. Die US-Intervention dürfte die wirtschaftliche Unsicherheit allerdings noch einmal erhöhen.

Im marktbreiten Stoxx Europe 600 favorisierten die Anleger zu Wochenbeginn Titel aus der Technologie- Bau- und Ölbranche . Letztere profitierte von den anziehenden Preisen für den wichtigen Rohstoff. Eni stach mit einem Kursplus von 0,4 Prozent nicht aus dem moderat freundlichen Ölsektor heraus. Die Italiener gaben den Verkauf einer Beteiligung für rund zwei Milliarden Euro bekannt.

Die verhalten gestarteten Aktien von Prosus führten mit plus 3,5 Prozent die Gewinnerliste im EuroStoxx 50 an. Die Internet-Beteiligungsgesellschaft konnte ihren Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr fast verdoppeln. Die Schweizer Großbank UBS attestierte ihr ein insgesamt solides Abschneiden. Der Konzern habe zudem nützliche Informationen über die Verbesserungen des Wachstums und die Rentabilität des E-Commerce-Portfolios geliefert.

Dagegen zählten die konjunktursensiblen Industrie- , Chemie- , Auto- und Bergbauaktien zu den größten Verlierern. Air Liquide büßten 2,1 Prozent ein: Hier belastete zusätzlich eine doppelte Abstufung der Bank of America, die für den Industriegasekonzern nun ein "Underperform"-Votum ausspricht.

Die Aktien von Novo Nordisk legten nach der jüngsten Stabilisierung wieder den Rückwärtsgang ein und verloren 2,7 Prozent. Damit zählten sie zu den größten Verlierern im währungsgemischten Aktienindex Stoxx Europe 50 . Analysten äußerten sich unterschiedlich zum Abnehmmittel Cagrisema und aktuellen Studiendaten. Laut Experte Benjamin Jackson vom Investmenthaus Jefferies sind die Konsensschätzungen für den Spitzenumsatz von Cagrisema immer noch zu optimistisch./gl/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.