Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Drohender Shutdown lässt Anleger kalt

Tue Sep 30 22:41:21 CEST 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger am US-Aktienmarkt sehen einem möglichen "Shutdown" gelassen entgegen. Die wichtigsten US-Indizes zeigten sich am Dienstag im New Yorker Börsenhandel nach einem insgesamt eher ruhigen Geschäft leicht im Plus und hielten sich damit weiterhin knapp unter ihren Rekordhochs aus der vergangenen Woche. Für den Monat September verbuchten allesamt Gewinne, was umso mehr noch für das dritte Quartal gilt.

Der Dow Jones Industrial stieg letztlich um 0,18 Prozent auf 46.397,89 Punkte. Im September beträgt der Gewinn für den bekanntesten Index der Wall Street 1,9 Prozent und im dritten Quartal 5,2 Prozent.

Der marktbreite S&P-500-Index legte am Dienstag um 0,41 Prozent auf 6.688,46 Punkte zu und der Nasdaq 100 gewann 0,28 Prozent auf 24.679,99 Zähler. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq-Auswahlindex verbuchte somit ein Plus von 5,4 Prozent im September und legte im abgelaufenen Quartal um insgesamt 8,8 Prozent zu.

Auch wenn der Start in den Monat Oktober nun von einem wieder einmal drohenden "Shutdown" geprägt werden könnte, da sich Demokraten und Republikaner nach wie vor über den US-Haushalt streiten, herrschte keine große Aufregung. Zwar ist ein solches Ereignis "für die Märkte kein Zuckerschlecken", wie Marktanalyst Christian Henke vom Handelshaus IG sagte, doch der Einfluss auf die Börsen sei alles in allem recht überschaubar.

Einem Händler zufolge hat die Debatte über eine Regierungsstilllegung immer die gleiche Ursache: Neue Haushaltsgesetze würden erst dann verabschiedet, wenn die alten abliefen. Er hält einen Stillstand in dieser Woche für zunehmend wahrscheinlich, und womöglich könnte dieser auch gravierender ausfallen als üblich. Befürchtet werden Entlassungen durch US-Präsident Donald Trump sowie eine verzögerte Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten.

Unter den sieben bedeutendsten Tech-Riesen aus den Vereinigten Staaten blieben vor allem Nvidia im Blick. Die Titel legten den vierten Handelstag in Folge zu und erreichten mit plus 2,6 Prozent ein Rekordhoch. Microsoft legten um 0,7 Prozent zu. Moderate Gewinne verbuchten auch Tesla und Apple . Alphabet , Meta und Amazon gaben hingegen nach.

Dow-Spitzenreiter war die Aktie von Merck & Co mit plus 6,8 Prozent. Pfizer gewannen im S&P ebenfalls 6,8 Prozent. Die US-Regierung gab im Handelsverlauf eine Vereinbarung mit dem letztgenannten Pharmariesen bekannt. Dieser soll im Rahmen von Medicaid, einem staatlichen Krankenversicherer und Hilfsprogramm, Medikamente an Amerikaner zu deutlich geringeren Preisen als bisher verkaufen. Nach Darstellung von Präsident Donald Trump sollen weitere Vereinbarungen mit anderen Pharmagesellschaften folgen.

Pfizer-Vorstandschef Albert Bourla sagte, dass sich Pfizer mit der Vereinbarung eine dreijährige Schonfrist für die von Trump angekündigten Zölle auf Arzneimittel gesichert habe. Zu den weiteren Gewinnern in der Gesundheitsbranche zählten Bristol-Myers Squibb , GE Healthcare , Amgen , Astrazeneca und Danaher , die um 2,2 bis 6,6 Prozent zulegten.

Lam Research setzten im Nasdaq 100 ihren Rekordlauf fort und legten um 2,1 Prozent zu. Tags zuvor hatte die Deutsche Bank die Aktie des Herstellers von Wafer-Fertigungsanlagen auf "Buy" hochgestuft.

Firefly Aerospace sackten dagegen um 20,7 Prozent ab. Das Unternehmen berichtete auf der Plattform X von einer Explosion bei einem Raketentest./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.