Nachrichten Detail
Fri Jun 27 11:58:35 CEST 2025
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitag im Sog der Wall Street zugelegt. "Das mit den endgültigen Zahlen noch einmal schwächer als erwartet ausgefallene Wirtschaftswachstum in den USA im ersten Quartal lässt die Zinssenkungshoffnungen wieder aufleben", so Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Zusammen mit der Entspannung an der geopolitischen Front setzt sich der Börsenzug nun wieder nach oben in Bewegung und straft all diejenigen Lügen, die mit einer größeren Korrektur über den Sommer gerechnet hatten."
Der EuroStoxx 50 stieg am späten Vormittag um ein Prozent auf 5.297,75 Punkte. Auch außerhalb des Euroraums ging es nach oben. Der Schweizer SMI gewann 1,1 Prozent auf 12.010,64 Zähler, während der britische FTSE 100 um 0,5 Prozent auf 8.779,01 Punkte anzog.
An der Spitze des Marktes lagen konjunktursensible und exportorientierte Sektoren, allen voran die Autowerte. "Die Marktteilnehmer hoffen auf ein schnelles Ende im Handelsstreit zwischen der Europäischen Währungsunion und den USA", merkte Marktexperte Andreas Lipkow dazu an.
Hoffnungen in diese Richtung weckten die Andeutungen des US-Präsidenten. Donald Trump hatte eine unterzeichnete Vereinbarung mit China erwähnt. "Wir haben erst gestern mit China unterzeichnet", hatte der Republikaner bei einer Veranstaltung im Weißen Haus gesagt. Worum es konkret geht, führte er aber nicht aus. Der Satz fiel, als Trump über Deals mit anderen Ländern sprach.
Dies beflügelte auch die Aktien der Luxusunternehmen, für die China ein bedeutender Markt ist. Das US-Analysehaus Bernstein Research schätzt die Aussichten für die Branche positiv ein und hält eine Erholung im zweiten Halbjahr für möglich. Kering gewannen 3,7 Prozent, LVMH kletterten um 1,7 Prozent.
Unter den Industriewerten legten Schneider Electric um 5,4 Prozent zu. Informationen des Konzerns zu den jüngsten Geschäftstrends seien erfreulich ausgefallen, schrieb Analyst Alasdair Leslie von Bernstein Research. Damit hätten sich Sorgen am Markt nicht bestätigt.
Unter den kleineren Werten sprangen AMS-Osram um mehr als elf Prozent nach oben. Die UBS hatte das Kursziel erhöht und ihre Kaufempfehlung bestätigt. Der zuständige Analyst macht für die Aktien gleich mehrere potenzielle Kurstreiber aus./mf/stw
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!