Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Wieder Misstrauensvoten gegen von der Leyen angekündigt

Wed Sep 10 16:14:11 CEST 2025

STRASSBURG (dpa-AFX) - Nur zwei Monate nach einem überstandenen Misstrauensvotum sieht sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erneut mit Problemen im Europaparlament konfrontiert. Die rechte Fraktion PfE und die Linke-Fraktion teilten mit, neue Misstrauensanträge gegen die Kommission einzureichen. Zuvor hatte das Portal "Politico" über das Vorhaben berichtet.

Erst am 10. Juli hatte von der Leyen ein Misstrauensvotum überstanden. Damals stimmten 360 Abgeordnete gegen den Antrag, 175 dafür - deutlich weniger als die erforderliche Zweidrittelmehrheit aller abgegebenen Stimmen.

Antrag muss noch geprüft werden

Für einen Misstrauensantrag ist den Regeln nach die Unterstützung von mindestens einem Zehntel der mehr als 700 Abgeordneten notwendig. Wenn sich genug Parlamentsmitglieder dafür aussprechen, wird er bei der Parlamentspräsidentin Roberta Metsola eingereicht. Sie muss den Eingang des Antrags dann mitteilen. Aus Parlamentskreisen hieß es, dass noch kein Antrag eingegangen sei.

PfE führte unter anderem eine aus Sicht der Fraktion verfehlte Wirtschaftspolitik an. Sie haben nach eigenen Angaben bereits 85 der etwas mehr als 70 notwendigen Unterschriften gesammelt. Die linke Fraktion kritisiert laut "Politico" Inaktivität mit Blick auf die Lage im Gazastreifen. Laut dem Co-Vorsitzenden Martin Schirdewan will die Fraktion zudem eine Alternative zum "Schauspiel" der Rechten anbieten.

Misstrauensvotum im Juli war Erstes seit 2014

Das Misstrauensvotum im Juli war das erste im Europaparlament seit 2014 und wurde hauptsächlich von rechten Abgeordneten getragen, die von der Leyen und ihrem Team vorwarfen, das Vertrauen in die EU durch rechtswidrige Handlungen untergraben zu haben.

Von der Leyen befindet sich in ihrer zweiten Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin unter politischem Druck. Kritiker werfen ihr unter anderem mangelnde Transparenz bei Corona-Impfstoff-Verhandlungen und kontroverse Handelsentscheidungen vor./mjm/DP/nas

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.