Nachrichten Detail
Wed Apr 30 05:36:59 CEST 2025
BERLIN (dpa-AFX) - Die britische Digitalbank Revolut startet im Laufe des Jahres ein eigenes vollständiges Mobilfunkangebot. Das Angebot beinhaltet im Inland ein unbegrenztes Datenvolumen sowie eine Flatrate für Telefonie in sämtliche Netze und SMS. Außerdem ist für Reisen innerhalb der Europäischen Union und Großbritannien ein Roaming-Datenvolumen von 40 Gigabyte inklusive.
Im Wettbewerb mit der Berliner Smartphone-Bank N26 und anderen Konkurrenten will Revolut sein Mobilfunkangebot zuerst Kunden in Großbritannien und Deutschland zur Verfügung stellen. Das genaue Startdatum wurde nicht genannt. Unklar ist derzeit auch noch, mit welchem der vier Mobilfunkprovider in Deutschland (Deutsche Telekom , Vodafone , Telefónica oder 1&1 ) der Dienst technisch umgesetzt wird.
"Revolut möchte deutschen Kunden das bestmögliche Angebot und eine optimale Netzabdeckung bieten", sagte ein Firmensprecher. Details zu den Partnern in den einzelnen Ländern würden zum Produktstart folgen. Für den Mobilfunkdienst verlangt die Bank 12,50 Euro im Monat. Das "Einführungsangebot" sei zeitlich nicht befristet.
Umsatzhoffnung Mobilfunk
Revolut hat nach eigenen Angaben mehr als 50 Millionen Kunden weltweit - über zwei Millionen davon in Deutschland. Der Hauptkonkurrent hierzulande, N26, zählte Ende 2024 knapp fünf Millionen "ertragsrelevante Kunden". Die Berliner Neobank arbeitet ebenfalls an einem Mobilfunkangebot, das noch in diesem Frühjahr offiziell angekündigt werden soll.
Neobanken wie Revolut, N26 oder Trade Republic bieten ihre Dienste in der Regel ohne monatliche Grundgebühren an. Umsätze erzielen sie zum einen mit Karten- und Transaktionsgebühren. Immer wenn Kunden mit ihrer Debitkarte bezahlen, erhält die Bank sogenannte Interchange-Gebühren vom Händler. Sowohl N26 als auch Revolut bieten aber auch kostenpflichtige Premium-Konten an. Diese sorgen für monatliche oder jährliche Abo-Einnahmen und bieten Zusatzleistungen wie Versicherungen, höhere Abhebelimits oder spezielle Karten-Designs.
eSIM als Goodie
Neobanken wie Revolut oder die brasilianische Nubank haben darüber hinaus schon vor geraumer Zeit den Mobilfunk als Kundenbindungsinstrument für sich entdeckt: Bei der britischen Smartphone-Bank können etwa Kunden des Premium-Abos "Ultra" eine digitale SIM-Karte ("eSIM") für die Online-Nutzung auf Reisen nutzen, die monatlich 3 GB mobiles Datenvolumen weltweit beinhaltet.
Die Kunden hätten seit der Einführung des eSIM-Angebots vor über einem Jahr Millionen von Datentarifen gebucht und diese mittlerweile an mehr als 100 Standorten weltweit genutzt, sagte Hadi Nasrallah, General Manager Telco bei Revolut. "Damit sind die eSIMs das am häufigsten genutzte Nicht-Banken-Produkt von Revolut."/chd/DP/zb
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!