Nachrichten Detail
Mon Aug 11 18:24:51 CEST 2025
HAMBURG (dpa-AFX) - Nach neuer Studie des gemeinnützigen Zertifizierers MSC stammt mehr als jedes zweites Heringsprodukt in deutschen Supermärkten aus nachhaltiger Fischerei. Das geht aus einer Mitteilung des Marine Stewardship Council (MSC) hervor.
Der MSC kritisiert, dass Hersteller weiter auf Hering aus überfischten und schlecht regulierten Beständen zurückgriffen. Das liege an den Entscheidungen der Hersteller und des Einzelhandels. Laut Analyse sind vergangenes Jahr annähernd 79.000 Tonnen Heringsprodukte verkauft worden. Der MSC-Anteil liege bei 54,9 Prozent.
Die Daten hat das Marktforschungsinstitut Circana für MSC erhoben. Andere kleinere Siegel für Wildfisch wie von Naturland und von Friend of the Sea sind bei der Auswertung nicht beachtet worden, wie es heißt. Weiter geht aus der Studie hervor, dass der in Deutschland verkaufte Hering vor allem aus der Nordsee stammt. Der Anteil liegt demnach bei 38 Prozent.
Der MSC hat nach einer Absichtserklärung der Naturschutzorganisation WWF und des Lebensmittelkonzerns Unilever die Arbeit im Jahr 1997 aufgenommen. Die Organisation aus London zertifiziert Produkte von Fischereiunternehmen, die etwa nicht zur Überfischung beitragen dürfen. Die Unternehmen müssen dazu ein Verfahren durchlaufen.
Naturschutzverbände wie der Nabu haben in der Vergangenheit Kriterien des MSC-Siegels als nicht streng genug kritisiert./lkm/DP/men
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!