Nachrichten Detail
Sun Sep 14 13:07:20 CEST 2025
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Hunderte Menschen sind aus Protest gegen die Automesse IAA Mobility bei Demonstrationen auf dem Rad und zu Fuß durch München gezogen. Die Messe stehe für eine "Auto-Zukunft, mit mehr SUV, mehr Beton und mehr Profit auf Kosten von Mensch & Natur", kritisierten die Fahrraddemo-Organisatoren Bund Naturschutz und Verkehrsclub Deutschland am Samstag.
Bei der Versammlung auf Rädern fuhren, Angaben eines Polizeisprechers zufolge, rund 700 Menschen durch München. Der Sprecher meldete keine besonderen Vorkommnisse, es gab jedoch zeitweise Verkehrsbeeinträchtigungen.
Im Anschluss zog eine Fußdemo vom Karolinenplatz durch die Innenstadt Richtung Luitpoldpark, wo IAA-Gegnerinnen und -Gegner ihre Zelte bei einem Protestcamp aufgebaut hatten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kritisierten neben der Automobilmesse auch die Aufrüstung Deutschlands - auf einem Plakat war etwa "Heute Autos, morgen Panzer" zu lesen. In der Spitze waren laut dem Polizeisprecher rund 650 Menschen unterwegs, die Veranstalter hatten mit etwa 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet. Die Versammlung lief demnach überwiegend friedlich.
Allerdings kam es zu einzelnen Vorfällen: Eine über 80 Jahre alte Frau zeigte nach Polizeiangaben eine Grußgeste mit nationalsozialistischem Hintergrund in Richtung von Teilnehmern. Sie gehörte nicht zu den Demonstrierenden. Gegen sie wird nun ermittelt. Zudem zündeten zwei vermummte Personen bei einer Zwischenkundgebung am Siegestor rote Rauchtöpfe an Fenstern der Hochschule für Künste in der Akademiestraße. Auch dazu ermittelt die Polizei.
Das Polizeipräsidium München war im Rahmen der IAA-Gesamteinsätze mit rund 2.500 Beamten im Dienst.
Mehrere Protestaktionen gegen IAA Mobility in München
In den vergangenen Tagen hatte es mehrfach Proteste gegen die Autoausstellung gegeben. Am Donnerstag blockierten etwa Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe Widerstands-Kollektiv im morgendlichen Berufsverkehr die Autobahn 9 in München, drei von ihnen klebten sich auf der Fahrbahn fest.
Die Automesse, die seit 2021 alle zwei Jahre in München stattfindet, läuft noch bis zum Sonntag. Neben dem Bund Naturschutz protestieren auch das Protestnetzwerk Attac und andere Gruppen./mrk/DP/men
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!