Nachrichten Detail
Thu May 15 15:23:07 CEST 2025
Vorgezogene Parlamentswahlen in Portugal Berlin, Lissabon, Madrid (ots) - Nach Jahren politischer Unstetigkeit und dem Zusammenbruch der Mitte-Rechts-Minderheitsregierung von Ministerpräsident Luís Montenegro im März hofft Portugal auf stabilere politische Verhältnisse.
Die aktuellen Umfragen zu den vorgezogenen Parlamentswahlen am 18.5. deuten darauf hin, dass die bürgerliche Aliança Democrática (AD) unter Luís Montenegro eine relative Mehrheit erzielen könnte. Gleichzeitig wird erwartet, dass die rechtsgerichtete Partei Chega von André Ventura als drittstärkste Kraft ins Parlament einzieht, was die Regierungsbildung erschweren könnte.
"Trotz schwieriger politischer Verhältnisse hat sich Portugal in den letzten Jahren wirtschaftlich stabilisiert. Seine Wirtschaftsleistung soll laut Prognosen der EU-Kommission 2025 um real 1,9 Prozent wachsen, was über dem Durchschnitt der Eurozone liegt. Wachstumstreiber ist weiterhin der private Konsum, den eine höhere Beschäftigungsquote und hohe Reallöhne stärken. Zugutekommt der portugiesischen Wirtschaft aktuell auch ihre starke Verflechtung mit Spanien. Das Nachbarland ist die wichtigste Exportdestination für portugiesische Unternehmen und der wichtigste ausländische Investor in Portugal", so Friedrich Henle von Germany Trade & Invest in Madrid.
"Daneben geben EU-Fördermittel der portugiesischen Wirtschaft Impulse. Sie fließen vor allem in Infrastruktur, Industrie und erneuerbare Energien. Beim Ausbau der Infrastruktur stehen unter anderem Schienenbauprojekte und der Neubau des Flughafens Lissabon auf der Agenda. Die Investitionen in die Energiewende befinden sich weiterhin auf hohem Niveau. 2024 stammten bereits 71 Prozent des verbrauchten Stroms aus lokalen erneuerbaren Quellen. Industrieunternehmen reagieren auf die gute wirtschaftliche Lage und investieren in ihre Ausrüstung. Zudem könnte Portugal in den nächsten Jahren eine größere Rolle für die Batterieherstellung in Europa erlangen. Mehrere Minenprojekte für den Ausgangsstoff Lithium befinden sich in der Vorbereitung", so Henle weiter.
Deutschland ist ein wichtiger Wirtschaftspartner und nach Spanien der zweitwichtigste Beschaffungsmarkt für Portugal. Zugleich stellt Deutschland den drittwichtigsten Exportmarkt für portugiesische Produkte dar. Warenlieferungen in diese Richtung haben 2024 um 13 Prozent zugenommen.
Deutsche Unternehmen halten an den ausländischen Direktinvestitionen in Portugal rund 5 Prozent. Eines der größten ausländischen Investitionsprojekte ist das Volkswagen-Werk in Pamela. Der Konzern hat beschlossen, das neue Elektromodell ID.1 dort ab 2027 in Serie zu produzieren.
Weitere Informationen finden Sie in den GTAI-Beiträgen zur Wirtschaft in Portugal (https://www.gtai.de/de/trade/portugal-wirtschaft) .
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte, wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.
Pressekontakt:
Andreas Bilfinger T +49 30200099173 M +49 151 1715 0012 mailto:andreas.bilfinger@gtai.de
http://twitter.com/gtai_de http://youtube.com/gtai
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/74441/6035002 OTS: Germany Trade & Invest
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!