Nachrichten Detail
Fri Oct 24 18:00:44 CEST 2025
(Berichtigung im letzten Satz des ersten Absatzes: In den ersten neun Monaten machte Porsche Gewinn.)
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Sportwagenbauer Porsche AG hat wegen seines teuren Strategieschwenks in den ersten neun Monaten kaum noch operativen Gewinn gemacht. Weil der zum Volkswagen -Konzern gehörende Autobauer 2,7 Milliarden Euro an Sonderaufwendungen schulterte, schmolz das operative Ergebnis von 4,04 Milliarden Euro ein Jahr zuvor auf nun nur noch 40 Millionen Euro zusammen. Das teilten die Stuttgarter am Freitagabend nach Börsenschluss mit. Der Umsatz fiel wegen gesunkener Verkäufe um 6 Prozent auf 26,9 Milliarden Euro. Neben den Kosten für neue Modelle und für das eingedampfte Batteriegeschäft belasteten auch US-Zölle in mittlerer dreistelliger Millionenhöhe die Zahlen. Unter dem Strich rutschte Porsche im dritten Quartal in die Verlustzone, verdiente aber in den ersten neun Monaten dank eines positiven Finanz- und Steuerergebnisses noch 114 Millionen Euro.
"Wir nehmen bewusst vorübergehend schwächere Finanzkennzahlen in Kauf, um langfristig Porsches Resilienz und Profitabilität zu stärken", sagte Finanzchef Jochen Breckner laut Mitteilung. Im reinen Tagesgeschäft sieht sich das MDax -Unternehmen derweil im schwachen Branchenumfeld robust unterwegs. Der Barmittelzufluss im Autobau (Netto-Cashflow) stieg im Vorjahresvergleich von 1,24 Milliarden Euro auf 1,34 Milliarden Euro.
Porsche leidet insbesondere unter dem schwachen Abschneiden in China und dem langsamen Elektroautohochlauf. Daher hatte das Management um Noch-Vorstandschef Oliver Blume sich entschieden, neue Verbrenner und Plug-in-Hybride auf den Markt zu bringen und bestimmte vollelektrische Modelle zu verschieben. Die eigenen Batterieambitionen stampfte das Unternehmen größtenteils ein. Das alles kostet neben Sparprogrammen für Stellenstreichungen viel Geld. "Wir erwarten, dass wir den Tiefpunkt in diesem Jahr durchschreiten und Porsche sich ab 2026 spürbar verbessert", sagte Breckner./men/nas/he
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
