Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger bleiben vorsichtig

Wed Sep 10 18:16:16 CEST 2025

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der jüngste Erholungsversuch des EuroStoxx 50 hat am Mittwoch gestockt. Der Eurozone-Leitindex sank bis zum Handelsende um 0,14 Prozent auf 5.361,47 Punkte. Positive Inflationssignale aus den USA lieferten keinen Rückenwind.

So waren die Erzeugerpreise zuletzt weniger gestiegen als erwartet. Damit steht einer Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed Mitte September nichts mehr im Wege. Mittlerweile erwarten einige Experten angesichts vermehrter Schwächesignale der US-Wirtschaft auch schon eine Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte, statt um 0,25 Prozentpunkte. Gleichzeitig haben jüngst aber auch Sorgen um den Zustand der US-Wirtschaft zugenommen.

Außerhalb des Euro-Raums fiel der Schweizer SMI um gut ein halbes Prozent auf 12.217,46 Punkte und der britische FTSE 100 büßte 0,19 Prozent auf 9.225,39 Zähler ein.

Mit Blick auf Einzelwerte waren die Aktien des Textilkonzerns Inditex mit einem Plus von 6,5 Prozent gefragt. So kommt die Herbst-Winter-Kollektionen der Zara-Konzernmutter bei den Kundinnen offenbar gut an. Die Online-Umsätze und die Erlöse in den Ladengeschäften stiegen in den Wochen seit Anfang August im Vorjahresvergleich wechselkursbereinigt um 9 Prozent. Der Modekonzern habe vor dem Hintergrund gesunkener Erwartungen positiv überrascht, schrieb JPMorgan -Analystin Georgina Johanan. Der Start in die Herbst- und Wintersaison sehe gut aus, kommentierte RBC-Experte Richard Chamberlain.

Mit Blick aufs Branchentableau war der Index der Einzelhandelswerte denn auch ganz vorne mit einem Plus von 1,4 Prozent. Schlusslicht war der Technologiewerte-Sektor mit minus 1,6 Prozent. Dass der US-Softwarekonzern Oracle mit einem KI-Geschäft überzeugte und dessen Aktien an der US-Börse um mehr als 40 Prozent nach oben schnellten, half nicht.

Die Papiere von Novo Nordisk kletterten im Stoxx 50 um 3,7 Prozent nach oben, obwohl der Pharmakonzern sein Jahresgewinnziel reduziert hatte. Allerdings kündigten die Dänen auch einen umfangreichen Stellenabbau an. Für Analystin Yihan Li von Barclays ist es nach den jüngsten Signalen keine wirkliche Überraschung, dass der neue Novo-Chef Mike Doustdar einen massiven Umbau einläutet und dafür entsprechende Kosten anfallen. Beruhigend sei, dass der Abnehmmittel-Pionier seine Umsatzziele bestätigt habe.

In Paris ging es für die Aktien von Alstom um fast 7 Prozent nach oben, nachdem sich Analyst Akash Gupta von der Bank JPMorgan positiv geäußert und die Einstufung bei einem Kursziel von 28 Euro auf "Overweight" belassen hatte. Die Auftragslage des Zugherstellers im zweiten Geschäftsquartal dürfte die Konsensschätzung übertreffen, so der Experte.

Der Aktienkurs von AB Foods brach indes um 13 Prozent ein. Die Muttergesellschaft von Primark gab einen enttäuschenden Ausblick auf die operative Entwicklung der Billigmodekette und auch auf das Zuckergeschäft./mis/nas

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.