Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Europa: Moderate Verluste nach freundlichem Wochenstart

Tue Sep 02 12:14:08 CEST 2025

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - An Europas Aktienmärkten ist es nach einem freundlichen Wochenauftakt am Dienstag wieder etwas bergab gegangen. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank gegen Mittag um 0,52 Prozent auf 5.339,17 Punkte. Der Schweizer SMI verlor 0,20 Prozent auf 12.151,97 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,38 Prozent auf 9.161,78 Punkte nachgab.

Weitgehend erwartungsgemäße Inflationsdaten aus der Eurozone hatten keinen erkennbaren Einfluss. Spannender könnte es im weiteren Wochenverlauf mit Inflationsdaten auf den USA sowie dem US-Arbeitsmarktbericht werden. Beide sind wichtig für die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed. Dass diese bei ihrer Sitzung am 17. September erstmals im laufenden Jahr die Zinsen senken wird, gilt am Markt trotz der hartnäckigen US-Inflation als nahezu sicher.

Im marktbreiten Stoxx Europe 600 gab es am Dienstag fast nur Verlierer. Am heftigsten erwischte es Reise- und Freizeit- , Immobilien- und Einzelhandelstitel .

Derweil führte der Subindex der Öl- und Gasunternehmen mit den steigenden Ölpreisen die kurze Gewinnerliste an. Knappe Aufschläge schafften auch die als defensiv geltenden Hersteller von Gebrauchs- und Haushaltsgütern und Medizinprodukten sowie Autoaktien .

Unter den Einzelwerten stachen Banca Monte dei Paschi di Siena mit einem Minus von 2,9 Prozent heraus. Die einstige Krisenbank aus dem italienischen Siena stockte ihr Kaufangebot für die Investmentbank Mediobanca mit einer Barkomponente auf. Die neue Offerte bewertet Mediobanca mit knapp 17 Milliarden Euro, wenn man den Börsenschlusskurs von Monte dei Paschi vom Montagabend zugrundelegt. Damit liegt sie nur knapp über Mediobancas Marktwert auf Basis des Montags-Schlusskurses. Deren Titel verloren 2,5 Prozent.

Für Nestle -Titel ging es nach anfangs deutlicheren Abschlägen noch um 0,8 Prozent bergab. Der Nahrungsmittelkonzern bekommt überraschend schon wieder einen neuen Chef. Laurent Freixe wurde mit sofortiger Wirkung abgesetzt - nach lediglich rund einem Jahr im Amt. Der Manager soll eine Liebesbeziehung mit einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin verheimlicht haben. Nachfolger wird der bisherige Nespresso-Chef Philipp Navratil.

Ähnlich wie einige andere Experten monierte David Hayes vom Analysehaus Jefferies, dass Nestle damit erneut einen Chef aus den eigenen Reihen berufen hat, anstatt sich Zeit für eine umfassende Bewertung interner und externer Kandidaten zu nehmen. Der vor ziemlich genau einem Jahr geschasste Mark Schneider war bei seinem Antritt der erste externe Konzernchef bei Nestle seit fast 100 Jahren./gl/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.