Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Rally erlahmt nach Rekordhoch etwas

Tue May 13 17:52:23 CEST 2025

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Rekordhoch des Dax zum Wochenbeginn ist der Kurs-Rally am Dienstag etwas die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex schloss 0,31 Prozent höher bei 23.638,56 Punkten. Nicht so stark wie erwartet gestiegene Verbraucherpreise in den USA verliehen leichten Rückenwind. Am Vortag hatte der Dax mit 23.912 Zählern einen Höchststand erreicht. Vom jüngsten Tief von vor fünf Wochen hatte der Index um fast 30 Prozent zugelegt.

Als schwach erachtete Quartalsbilanzen der beiden Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück trübten am Dienstag etwas die Stimmung. Schwergewicht Munich Re büßten als Schlusslicht im Dax 4,6 Prozent ein, knapp dahinter verloren Hannover Rück 4,4 Prozent.

Überzeugen konnte dagegen der Bayer -Konzern . Die Leverkusener schnitten zum Jahresauftakt dank des Pharmageschäfts besser ab als erwartet. Auch die Agrarsparte hielt sich überraschend gut. Anleger goutierten dies mit einem Kursaufschlag von 2,8 Prozent. Im frühen Handel hatte die Aktie sogar um 12 Prozent zugelegt.

Auch die Aktien der zweiten Reihe waren in den vergangenen Wochen kräftig gestiegen und legten am Dienstag eine Pause ein. Der MDax der 50 mittelgroßen Börsentitel schloss 0,10 Prozent im Minus bei 29.755,94 Punkten.

Unter Druck geriet der Immobiliensektor. Er litt unter dem zuletzt starken Anstieg der Zinsen an den Kapitalmärkten, die das Geschäft mit Immobilien erschweren. Vonovia , Deutsche Wohnen , LEG Immobilien und Aroundtown verloren zwischen 2,7 und 4,2 Prozent.

Aktien von Fraport fielen um 3,8 Prozent. Der späte Ostertermin, höhere Personalkosten und ein gekürztes Flugangebot am Frankfurter Flughafen führten im ersten Quartal unter dem Strich zu roten Zahlen.

Im SDax der kleineren Titel büßten Sixt 4,4 Prozent ein. Der Verlust vor Steuern des Autovermieters fiel höher aus als erwartet. Aktien des Wissenschaftsverlags Springer Nature stiegen nach optimistischeren Prognosen für 2025 um 6,7 Prozent.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss am Dienstag 0,4 Prozent im Plus. In New York notierte der Leitindex Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss 0,4 Prozent leichter. Der technologielastige Nasdaq 100 legte dagegen um 1,5 Prozent zu./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.