Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien New York: Höchststände bei Indizes - Nvidia knackt Rekordmarke

Wed Oct 29 18:52:06 CET 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch ihre Rekordrally fortgesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial , der marktbreite S&P 500 und die wichtigsten Technologie-Indizes erreichten Höchststände. In einem für Aktien weiterhin günstigen Umfeld konnte der Chiphersteller Nvidia beim Börsenwert erstmals die Marke von fünf Billionen US-Dollar knacken, was auch am Markt insgesamt für gute Laue sorgte.

Der Dow stieg zuletzt um 0,28 Prozent auf 47.839 Punkte. Der S&P 500 gewann 0,17 Prozent auf 6.902 Punkte. Für den technologiestarken Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,33 Prozent auf 26.097 Punkte nach oben. Der mehr Werte umfassende Nasdaq Composite zog um 0,53 Prozent auf 23.953 Punkte an.

Die Aktien von Nvidia gewannen unter den besten Werten im Dow zuletzt 2,7 Prozent. Die Papiere sind auf einem Höhenflug, weil das Unternehmen eine Schlüsselrolle im aktuellen Boom rund um Künstliche Intelligenz spielt.

An der Index-Spitze schnellten die Anteilscheine von Caterpillar um mehr als 12 Prozent in die Höhe. Der Baumaschinen-Spezialist profitierte im dritten Quartal von einer starken Nachfrage nach Energieausrüstung.

Ebenfalls stark gefragt waren die Aktien von Verizon , sie stiegen um gut zwei Prozent. Der harte Wettbewerb macht dem Telekomkonzern zwar weiter zu schaffen, dennoch überraschte der Gewinn positiv. Zudem wurde der Ausblick bestätigt.

Am Dow-Ende verloren Boeing mehr als vier Prozent. Der kriselnde Flugzeugbauer muss die Auslieferung seines Großraumjets 777X wie erwartet erneut verschieben und verbucht dafür einen weiteren Milliardenverlust.

Als Schlusslicht im S&P 500 knickten die Papiere von Fiserv um mehr als 41 Prozent ein. Der Anbieter von Software und Zahlungsverkehrs-Dienstleistungen für Finanzinstitute hatte die Gewinnprognose gekappt sowie eine umfassende Umstrukturierung des Leitungs- und Kontrollgremiums angekündigt.

Ansonsten warteten die Anleger auf die im Handelsverlauf anstehende Zinsentscheidung der Notenbank und die Geschäftszahlen wichtiger Technologieunternehmen. Microsoft , Alphabet und Meta <US30303M1027 berichten nach Börsenschluss über die Ergebnisse des abgelaufenen Quartals. Amazon und Apple folgen am Donnerstag./la/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.