Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Charme-Offensive im Oval Office: Trump schwärmt von Mamdani

Sat Nov 22 10:34:59 CET 2025

WASHINGTON (dpa-AFX) - Selbst US-Präsident Donald Trump konnte sich offenbar nicht dem Charme von Zohran Mamdani entziehen: Der Republikaner wirkte geradezu entzückt vom künftigen New Yorker Bürgermeister, den er vor kurzem noch als "kommunistischen Irren" bezeichnet hatte.

"Du hast die Chance, etwas Großartiges zu schaffen", schwärmte Trump, schüttelte Mamdani wiederholt die Hand und pries dessen "unglaublichen Wahlkampf gegen viele kluge Leute". Das Treffen im Weißen Haus hinter verschlossenen Türen sei "wirklich gut" und "sehr produktiv" gewesen, sagte der 79-Jährige weiter.

Vor laufenden Kameras gaben der Republikaner und der 34-jährige linke Demokrat, der höhere Steuern für Reiche und Unternehmen fordert und Trump als "Faschist" bezeichnet hat, ein erstaunlich harmonisches Bild ab. Trump nickte in seinem Amtszimmer, dem Oval Office, immer wieder zustimmend und lächelte in Mamdanis Richtung, während dieser mit gefalteten Händen neben ihm stand - ein Auftritt, der kaum an die scharfe Wahlkampfrhetorik der vergangenen Monate erinnerte.

Trump: Mamdani eine "sehr rationale Person"

Mamdanis Amtszeit beginnt offiziell am 1. Januar 2026, eine Minute nach Mitternacht (Ortszeit). Gefragt, ob er sich als Milliardär unter dem neuen Bürgermeister wohlfühlen werde, antwortete der gebürtige New Yorker Trump, der dort Jahrzehnte gelebt hat, ohne Zögern: "Absolut." Vor allem nach diesem Treffen, fügte er hinzu.

Auf islamfeindliche Angriffe aus den Reihen seiner Partei angesprochen, erklärte Trump, solche Töne gehörten zum Wahlkampf. Mamdani sei eine "sehr rationale Person". Er wird als erster Muslim die bevölkerungsreichste Stadt der USA regieren. Im Wahlkampf war er etwa von einer Republikanerin als "Dschihadist" verunglimpft worden.

Als Bürgermeister wird Mamdani den 116 Milliarden Dollar schweren Haushalt der Millionenmetropole an der Ostküste verantworten sowie für Hunderttausende städtische Beamte zuständig sein.

Mamdani: "Zeit mit dem Präsidenten geschätzt"

Vor der Zusammenkunft im Weißen Haus war angesichts der scharfen Töne spekuliert worden, wie das Aufeinandertreffen wohl verlaufen würde. Trump hatte Mamdani unter anderem als "einhundert-prozentigen kommunistischen Irren" bezeichnet und gedroht, New York Bundesmittel zu entziehen. Nun klang das alles wie vergessen. "Wir haben eine Sache gemeinsam", sagte Trump. "Wir möchten, dass es unserer geliebten Stadt hervorragend geht."

Mamdani selbst erklärte, er habe mit Trump insbesondere über die finanziellen Belastungen im New Yorker Alltag gesprochen. "Wir leben in der reichsten Stadt der Geschichte, und trotzdem kann sich jeder Fünfte nicht einmal eine Bahnfahrkarte für 2,90 Dollar leisten", sagte der designierte Bürgermeister. Es sei um Mieten gegangen, die hohen Preise für Lebensmittel und Energiekosten. "Ich habe die Zeit mit dem Präsidenten sehr geschätzt", sagte Mamdani. Er freue sich auf die Zusammenarbeit.

Gemeinsam "den New Yorkern dienen"

Im Wahlkampf und am Wahlabend hatte der Demokrat den US-Präsidenten scharf angegriffen. Für Trump schien das jedoch keine Rolle mehr zu spielen. Er sei schon weitaus Schlimmeres genannt worden als einen "Despoten", witzelte der Republikaner auf eine entsprechende Nachfrage. "Vielleicht ändert er ja seine Meinung, wenn wir zusammengearbeitet haben."

Mamdani antwortete, man habe die jeweiligen Positionen einander "sehr klar dargelegt". Er schätze an Trump, dass es bei dem Treffen nicht um die "zahlreichen Meinungsverschiedenheiten" gegangen sei, sondern um das "gemeinsame Ziel, den New Yorkern zu dienen".

Trump ein Faschist? Trump: "Kannst einfach Ja sagen"

Als der designierte Bürgermeister gefragt wurde, ob er Trump weiter als Faschisten bezeichnen würde, setzte er zu einer Erklärung an. Trump fiel ihm aber ins Wort und sagte, während er Mamdani den Arm tätschelte: "Das ist schon in Ordnung. Du kannst einfach Ja sagen. Das ist einfacher, als es zu erklären."

Trumps Vizepräsident JD Vance zeigte sich von der Antwort begeistert: Der Präsident habe viele gute Momente, schrieb er auf der Plattform X zu einem Videoclip des Austausches. "Aber dieser ist ein absoluter Klassiker."

Sorge wegen Vorgehen von ICE: Konfliktthema Migration

Dass es in Zukunft dennoch zu Auseinandersetzungen kommen könnte, dürfte allerdings beiden Politikern klar gewesen sein. In New York besteht etwa die Sorge, Trump könnte, wie zuletzt in anderen Städten, den Einsatz der Nationalgarde anordnen oder verstärkte Razzien und Festnahmen durch die Einwanderungsbehörde ICE unterstützen. Schon jetzt versetzt ICE viele Migranten in Angst. Am Abend seines Wahlsieges hatte Mamdani betont, New York werde eine Stadt der Einwanderer bleiben. "Um an einen von uns zu kommen, müssen Sie an allen von uns vorbei", sagte er da in Richtung Trump.

Im Oval Office versicherten beide Seiten, man wolle bei der Sicherheit in der Millionenmetropole an einem Strang ziehen. Doch gerade dieses Thema machte bei aller Einigkeit wohl am deutlichsten, wo künftig Konfliktpotenzial liegen dürfte: Trump stempelt Migranten immer wieder pauschal als Kriminelle ab und erklärte auch jetzt, man müsse "bekannte Mörder und Drogenhändler" aus der Stadt kriegen. Mamdani wiederum betonte, es gehe ihm darum, die Bevölkerung New Yorks zu schützen. Zugleich seien viele New Yorker über das Vorgehen der Bundesbehörden verunsichert./gei/tm/DP/zb

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.