Nachrichten Detail
Tue Jul 29 16:15:54 CEST 2025
FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Vom DAX-Rücksetzer durch das Zollabkommen lässt sich niemand verschrecken, insgesamt sind Europas Aktien aber nicht mehr so gefragt. Gut an kommen weiter Rüstungswerte.
29. Juli 2025. Europäische Unternehmen haben ihre Favoritenrolle verloren - das zeigt sich weiter. Holger Heinrich von der Baader Bank meldet Käufe für World- und US-Aktien, aber Käufe und Verkäufe für europäische Titel. Diese Woche werden DAX-Werte allerdings meist gekauft, wie Michael Norizin von Lang & Schwarz berichtet. Offenbar werden die niedrigeren Kurse für einen Einstieg genutzt.
Das am Wochenende beschlossene Handelsabkommen zwischen den USA und Europa hatte den DAX zwischenzeitlich unter die 24.000 Punkte-Marke gedrückt. Am Dienstagmittag sind es wieder 24.230 Punkte.
Kauflaune hält an
Insgesamt sieht Norizin einen Kaufüberhang bei Aktien-ETFs, Schwerpunkt seien die großen Indizes wie S&P 500 und MSCI World. Baader Bank-Händler Heinrich meldet Zuflüsse in verschiedene Varianten des MSCI World, etwa den Amundi MSCI World SRI Climate Paris Aligned (IE000004V778) und den Xtrackers MSCI World Value ESG (IE000LAUZQT6).
Ebenfalls beliebt: der iShares World Equity High Income (IE000KJPDY61), ein aktiver ETF. Der investiert auf Basis von quantitativen Modellen und ESG-Kriterien in Industrieländeraktien und will zusätzliche Erträge durch den Verkauf von Optionen und Kauf von Futures erzielen.
Europas Aktien ohne klare Richtung
Auch US-Aktien stehen Heinrich zufolge meist auf den Einkaufslisten. Dabei geht es hauptsächlich um MSCI USA-ETFs, aber auch Small Cap- (IE00BH3YZ803) und Dividendenaktien (IE000Z4OBQK4). Anders sieht es bei ETFs aus, die den europäischen Aktienmarkt abbilden. "Hier zeichnet sich kein klares Bild ab. Käufe und Verkäufe halten sich ungefähr die Waage", stellt Heinrich fest. Gekauft werden unter anderem MSCI Europe-, MSCI EMU- und Small Cap-ETFs, verkauft Minimum Volatility- und Dividenden-Indexfonds.
Rüstungs-Tracker: Auch mal Gewinnmitnahmen
Im Handel mit Branchen-ETFs weisen laut Ivo Orlemann von der ICF Bank weiter drei Rüstungs-Tracker die höchsten Umsätze auf: der VanEck Defense (IE000YYE6WK5), der WisdomTree Europe Defence (IE0002Y8CX98) und der Global X Defence Tech (IE000JCW3DZ3). "Ab und an sieht man jetzt aber auch mal Verkäufe", berichtet der Händler. Seit Jahresanfang kommt der VanEck-ETF auf ein Plus von 36 Prozent, seit Anfang 2024 hat sich der Kurs mehr als verdoppelt.
Krypto-ETNs gefragt
Einiges um geht weiter im Geschäft mit Krypto-ETNs, Orlemann zufolge etwa mit Solana- und Ethereum-Trackern. Der Bitcoin war vor zwei Wochen auf den neuen Rekordstand von 123.020 US-Dollar gestiegen, aktuell sind 119.000 US-Dollar.
Auch der Silber-Höhenflug ist zum Ende gekommen. Aktuell liegt der Preis wieder bei 38,20 US-Dollar nach dem Vierzehnjahreshoch mit 39,54 US-Dollar vergangene Woche. "Rohstoff-ETCs spielen im Moment keine große Rolle", berichtet Orlemann.
Von Anna-Maria Borse, 29. Juli 2025, © Deutsche Börse AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!