Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Sorge wegen Plänen für neues Atomkraftwerk in Tschechien

Thu Jul 24 14:00:02 CEST 2025

CHEMNITZ/DRESDEN (dpa-AFX) - Die Pläne zum Bau eines Atomkraftwerks in Tschechien nahe der Grenze stoßen in Sachsen auf Ablehnung. Doch vermissen die Grünen eine klare Stellungnahme der Landesregierung. Sie sehe sich scheinbar "nur als interessierter Beobachter", kritisierte der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Thomas Löser. Es brauche deutliche Aussagen zu den Risiken. "Ein Kernkraftwerk vor unserer Haustür ist kein spannendes Experiment, sondern ein erheblicher Risikofaktor für Mensch und Natur."

Tschechien hatte im Mai über Pläne für ein sogenanntes SMR-Kernkraftwerk informiert. SMR steht für Small Modular Reactor. Das sind Kernreaktoren mit einer reduzierten elektrischen Leistung, die einzeln oder im Verbund mehrerer Einheiten betrieben werden können. Der Bau am Standort in Tu?imice bei Chomutov soll 2034 beginnen.

Klimabündnis: SMR-Technologie ist nicht ausgereift

Das Thema hatte im Juni im Landtag für eine kontroverse Debatte gesorgt. Vertreter von Grünen, Linken und SPD sprachen sich strikt gegen das Vorhaben aus, die AfD outete sich als Anhänger der Kernkraft und würde am liebsten auch in Sachsen Atomkraftwerke errichten. Die CDU warnte vor Alarmstimmung. Denn nach jetziger Planung werde das Kernkraftwerk Tu?imice etwa 16 Kilometer von der Grenze entfernt erst ab 2038 Strom liefern, hieß es.

Das Klimabündnis Chemnitz und Umgebung lehnt das Projekt in einem Brief an das tschechische Umweltministerium ab. Dazu werden umwelt- und sicherheitspolitische Bedenken geltend gemacht, und es wird auf mögliche Störfälle, die ungelöste Frage der Endlagerung von Atommüll und weitere Umweltgefahren verwiesen. Hinter dem Bündnis stehen Regionalgruppen von Parents for Future, dem BUND und Greenpeace.

"Nach jetzigem Stand ist die SMR-Technologie nicht ausgereift und anfällig für Störungen", heißt es in dem Schreiben. Ein atomarer Unfall hätte in einem großen Umkreis gravierende Folgen für Umwelt, Natur und Lebensqualität der Menschen. "Städte wie Annaberg-Buchholz, Marienberg, Seiffen, Olbernhau würden unbewohnbar, käme es zu einer Katastrophe wie Tschernobyl, die Todeszone reichte fast bis Chemnitz."/hum/DP/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.