Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

IRW-News: dynaCERT Inc.: dynaCERT expandiert in den Hafensektor: Französischer Hafen stattet Kranflotte mit HydraGENTM aus

Wed Oct 22 09:12:25 CEST 2025

IRW-PRESS: dynaCERT Inc.: dynaCERT expandiert in den Hafensektor: Französischer Hafen stattet Kranflotte mit HydraGENTM aus

TORONTO, ON--(22. Oktober 2025) / IRW-Press / dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FWB: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen), ein führendes kanadisches Cleantech-Unternehmen, das sich auf Technologien zur Kraftstoffeinsparung und Reduzierung von CO2-Emissionen spezialisiert hat, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Der Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente (Port Charente Atlantique) in Frankreich hat seine Kranflotte mit der HydraGENTM-Technologie von dynaCERT ausgestattet - dies ist die erste kommerzielle Hafeninstallation dieser Art in Frankreich.

Das Projekt erfolgte in Zusammenarbeit mit IPMD, dem geschätzten, autorisierten Vertriebspartner von dynaCERT in Frankreich und den Benelux-Ländern. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme eines HydraGENTM-Prototyps im Juli 2025 schloss der Hafen im September die vollständige Installation bei allen fünf Kränen ab. Diese Initiative reduziert die lokalen Emissionen erheblich und verbessert die Luftqualität im Hafengebiet.

Mit dieser Entscheidung verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck und erzielen zugleich Kraftstoffeinsparungen. Dadurch wird der Hafen wettbewerbsfähiger und nachhaltiger, so Gérard Pons, Präsident des gemeinsamen Verbandes der Handelshäfen von Rochefort-Tonnay-Charente, in der französischen Fachzeitschrift Le marin.

Nachweisbare Emissionsreduktionen

Die HydraGENTM-Technologie macht von der Elektrolyse Gebrauch, um nach Bedarf aus destilliertem Wasser Wasserstoff und Sauerstoff zu erzeugen. Die Gase werden in den Lufteinlass von Dieselmotoren geleitet und optimieren so die Verbrennung. Vergleichsmessungen im Hafen von Rochefort haben gezeigt, dass HydraGENTM die CO2-Emissionen, Kohlenmonoxid, Stickoxide und Feinstaub um bis zu 20 bis 45 % reduzieren kann.

Über den Nutzen für die Umwelt hinaus verbessert die Technologie die Motorleistung und verlängert die Wartungsintervalle, was den Hafenbetreibern klare betriebliche und wirtschaftliche Vorteile verschafft.

Wachstumsmarkt: Hafenlogistik

Marktforschungen zufolge wird der weltweite Markt für Hafenausrüstung von 19,72 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 28,3 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % entspricht. Etwa 64 % der Hafenausrüstung wird nach wie vor mit Diesel betrieben, was ein enormes Potenzial für Nachrüstungstechnologien zur Emissionsreduzierung wie HydraGENTM darstellt.

Häfen stoßen jährlich Millionen Tonnen CO2 aus; allein die Seehäfen in Deutschland emittieren jährlich etwa 155 Millionen Kilogramm CO2, wovon 70 % auf Hafenausrüstung mit Dieselantrieb zurückzuführen sind.

Mit dem Einsatz in Rochefort positioniert sich dynaCERT als strategischer Technologiepartner für nachhaltige Hafenlogistik, insbesondere in Europa, wo die EU-Vorschriften für Hafenemissionen, wie z. B. FuelEU Maritime oder Fit for 55, schrittweise verschärft werden.

Strategische Expansion in einen neuen Sektor

Aufbauend auf seinem Erfolg in Frankreich erweitert dynaCERT nun sein Geschäft im maritimen und industriellen Sektor. Neben seinen Kernmärkten Transport und Logistik, Bergbau, Bauwesen und Energieerzeugung entwickelt sich der Sektor Hafen- und Meeresinfrastruktur zu einem weiteren Wachstumsmotor.

Unser Engagement im Bereich Hafen- und Meeresinfrastruktur zeigt, dass sich HydraGENTM nicht nur für Fahrzeuge, sondern auch für eine Vielzahl industrieller Anwendungen eignet, so Jim Payne, CEO von dynaCERT. Wir verzeichnen eine wachsende Nachfrage nach praxiserprobten Technologien, die Emissionen reduzieren, ohne dass bestehende Motoren ausgetauscht werden müssen - eine wichtige Lösung für Branchen, die die Gratwanderung zwischen ökologischem Wandel und wirtschaftlicher Effizienz vollziehen.

Medienberichterstattung

HydrogenWire: https://hydrogenwire.com/2025/07/06/the-port-of-rochefort-tonnay-charente-adopts-hydrogen-hybridization-for-its-cranes/

Le marin - ouest france: https://lemarin.ouest-france.fr/shipping/les-grues-du-port-de-rochefort-equipees-dun-dispositif-hydrogene-une-premiere-en-france-a2e08762-a843-11f0-a399-70ff1c676380

Port Strategy: https://www.portstrategy.com/environment-and-sustainability/hydrogen-tech-powers-french-port-equipment-shift/1503606.article

Über dynaCERT Inc.

dynaCERT Inc. ist ein kanadisches Cleantech-Unternehmen mit Sitz in Toronto, das Technologien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Verbrennungsmotoren entwickelt und herstellt. Das Unternehmen betreibt eine Produktionsstätte, in der jährlich bis zu 36.000 HydraGENTM-Einheiten hergestellt werden können.

Neben seiner HydraGENTM-Hardware bietet dynaCERT mit HydraLyticaTM eine cloudbasierte Analyseplattform für die Überwachung und Überprüfung von Emissionen an - eine Grundlage für die Monetarisierung der Verringerung von CO2-Emissionen. Webseite: www.dynaCERT.com.

HINWEIS FÜR DEN LESER

Diese Pressemitteilung von dynaCERT Inc. enthält Aussagen, die zukunftsgerichtete Aussagen darstellen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von dynaCERT oder Entwicklungen in der Branche wesentlich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck gebracht werden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund bestimmter wesentlicher Risikofaktoren von den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung abweichen. Diese Pressemitteilung ist nicht für die Weitergabe an US-Nachrichtendienste oder zur Verbreitung in den Vereinigten Staaten bestimmt.

Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie planen", erwarten", prognostizieren, beabsichtigen, glauben, vorhersehen, schätzen und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten können oder werden. Obwohl wir davon ausgehen, dass die Erwartungen, die in diesen zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, auf vernünftigen Annahmen beruhen, kann allerdings keine Gewähr übernommen werden, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Wir können zukünftige Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge nicht garantieren. Es kann daher nicht bestätigt werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse zur Gänze oder auch nur zum Teil den Ergebnissen entsprechen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind.

Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Manche Risiken und Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht wurden, beinhalten, jedoch nicht beschränkt auf die Ungewissheit, ob unsere Strategien und Geschäftspläne die erwarteten Vorteile bringen werden; die Verfügbarkeit und die Investitionskosten; die Fähigkeit, neue Produkte und Technologien zu identifizieren und zu entwickeln und damit kommerziellen Erfolg zu haben; die Höhe der erforderlichen Ausgaben, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und zu steigern; Änderungen der Technologie sowie von Gesetzen und Vorschriften; die Ungewissheit der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft, einschließlich der Wasserstoffwirtschaft, die sich in einem nicht erwarteten Tempo entwickelt; unsere Fähigkeit, strategische Beziehungen und Vertriebsvereinbarungen zu erzielen und aufrechtzuerhalten; sowie die anderen Risikofaktoren, die in unserem Profil auf SEDAR unter www.sedarplus.com beschrieben werden. Die Leser sind dazu angehalten, diese Auflistung der Risikofaktoren nicht als vollständig zu betrachten.

Diese Warnhinweise gelten ausdrücklich für die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, damit diese den tatsächlichen Ergebnissen bzw. unseren geänderten Erwartungen entsprechen, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird dringend angeraten, sich nicht vorbehaltslos auf solche zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen.

Die Toronto Stock Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Toronto Stock Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

Im Namen des Boards

Murray James Payne, CEO

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Jim Payne, Chairman & CEO

dynaCERT Inc.

#101 - 501 Alliance Avenue

Toronto, Ontario M6N 2J1

+1 (416) 766-9691 DW 2

jpayne@dynaCERT.com

Investor Relations

dynaCERT Inc.

Nancy Massicotte

+1 (416) 766-9691 DW 1

nmassicotte@dynaCERT.com

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81491

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81491&tr=1

<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA26780A1084

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.