Nachrichten Detail
Tue Jul 01 14:56:23 CEST 2025
LONDON (dpa-AFX) - Die Spekulation auf sinkende Leitzinsen in den USA hat den Goldpreis am Dienstag erneut angetrieben. Am frühen Nachmittag wurde eine Feinunze (rund 31,1 Gramm) an der Börse in London für 3.353 US-Dollar gehandelt. Zwischenzeitlich hatte der Goldpreis den höchsten Stand seit einer Woche erreicht. Damit rückt auch das Ende April erreichte Rekordhoch bei gut 3.500 Dollar wieder ein Stück näher.
Die US-Notenbank Fed wird im laufenden Jahr planmäßig noch viermal über ihre Geldpolitik entscheiden. Am Markt wird damit gerechnet, dass die Fed die Zinsen im September, im Oktober und auch im Dezember senken könnte. Dies lässt sich aus Terminkontrakten am Geldmarkt ablesen.
Auf der Sitzung Ende Juli dürften die Währungshüter die Zinsen zwar Analysten zufolge erst einmal stabil halten. Sollte allerdings der am Donnerstag anstehende US-Arbeitsmarktbericht sehr schwach ausfallen, könnte die Fed auch schon in diesem Monat die Zinsen senken, um die Konjunktur zu stützen. Da Gold keine laufenden Erträge abwirft, profitiert der Goldpreis in der Regel von sinkenden Zinsen.
Zuletzt war der politische Druck auf Fed-Chef Jerome Powell gestiegen, die Zinsen zu senken. Erst am Wochenende hatte US-Präsident Donald Trump erneut seinem Unmut Luft gemacht. In einem Interview äußerte er den Wunsch, Powell würde schon vor Ablauf seiner Amtszeit im Mai 2026 zurücktreten. Die zunehmenden Zinssenkungsfantasien wurden auch von einem Medienbericht genährt, demzufolge Trump bereits im September oder Oktober einen Nachfolger für Fed-Chef Jerome Powell bekannt geben will.
Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis nunmehr um mehr als ein Viertel zugelegt. Das Edelmetall profitiert auch von den jüngsten Kriegen und der Ungewissheit mit Blick auf die US-Handelspolitik. Denn in unsicheren Zeiten wird Gold oft als sicherer Hafen nachgefragt./la/jha/
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!