Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste im Kielwasser durchwachsener US-Börsen

Tue Jul 15 18:23:10 CEST 2025

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Nach einem durchwachsenen Wochenauftakt haben Europas wichtigste Aktienindizes am Dienstag durchgängig mit Verlusten geschlossen. Im Kielwasser der uneinheitlichen US-Börsen konnte der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 seine zeitweisen Gewinne nicht halten und sank um 0,31 Prozent auf 5.354,17 Punkte.

Ähnlich sah es beim schweizerischen SMI mit einem Minus von 0,32 Prozent auf 11.901,32 Punkte aus. Der britische FTSE 100 verlor 0,66 Prozent auf 8.938,32 Punkte.

Beim Thema Zollstreit herrscht indes vorsichtiger Optimismus. Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets verwies darauf, "dass die Verhandlungen zwischen den USA und China nun sogar dazu geführt haben, dass Nvidia seine Grafikchips des Typs H20 wieder in die Volksrepublik verkaufen darf." Dies gebe Anlass zur Hoffnung. "Die Anleger setzen darauf, dass Ähnliches im laufenden Konflikt mit der Europäischen Union passieren wird und die am Wochenende angedrohten 30 Prozent Zoll und mögliche Gegenzölle nur den Weg zu einem erfolgreichen Handelsabkommen ebnen", betonte Molnar.

Im Halbleitersektor sorgten die positiven Nachrichten aus den USA für gute Stimmung. Die Aktien des KI-Chip-Riesen Nvidia gingen wieder auf Rekordjagd. Das kam auch der europäischen Tech-Branche zugute. Im EuroStoxx 50 eroberte der Halbleiterzulieferer ASML mit einem Kursplus von 2,7 Prozent die Spitze.

Auch die Aktien des exportabhängigen Autosektors waren angesichts der Hoffnungen auf eine Lösung im Handelsstreit gefragt.

Am unteren Ende des marktbreiten Stoxx Europe 600 rangierten dagegen die Telekomwerte . Der Telekomausrüster Ericsson hatte im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Er habe zudem keine Aussagen zum Einfluss der US-Zölle gemacht, beanstandeten die Analysten von Bernstein Research. Die Aktien verloren 7,7 Prozent.

Ohne Einfluss auf den Aktienkurs von Rio Tinto blieb unterdessen der Führungswechsel bei dem Rohstoffkonzern. Das Unternehmen bekommt einen neuen Chef aus den eigenen Reihen. Der Verwaltungsrat bestimmte den Leiter des Eisenerzgeschäfts Simon Trott zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Für die Analysten der US-Bank JPMorgan verspricht dies Kontinuität.

Derweil zogen die Aktien von DocMorris um 2,7 Prozent an. Patienten in Deutschland können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare Pharmacy und DocMorris auch während der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen./gl/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.