Nachrichten Detail
Fri Aug 29 15:13:02 CEST 2025
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach neuen Preisdaten werden die US-Börsen am Freitag knapp im Minus erwartet. Eine Dreiviertelstunde vor dem Start taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,25 Prozent schwächer auf 45.522 Punkte. Den technologielastigen Nasdaq 100 erwartet IG mit einem Abschlag von 0,19 Prozent auf 23.658 Punkte.
Für den zu Ende gehenden Monat August, der nach einem düsteren Arbeitsmarktbericht sehr schwach begonnen hatte, zeichnen sich für den Dow, den Nasdaq 100 und auch den marktbreiten S&P 500 klare Gewinne ab. Am kommenden Montag ist in den USA Feiertag, in New York wird nicht gehandelt. Marktteilnehmer könnten daher vor dem Wochenende dazu neigen, einige Gewinne mitzunehmen.
Gewinnmitnahmen seien auch gesund, zumal das Thema Künstliche Intelligenz (KI) vorerst etwas ausgereizt sei, sagte ein Marktbeobachter. Die KI-Fantasie dürfte ihren Höhepunkt zunächst erreicht haben, schrieb auch Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. "Das Thema bleibt zwar en vogue, die hohen Bewertungen aber werden zunehmend hinterfragt." Nvidia gaben am Freitag nach ihrem etwas schwächeren Vortag vorbörslich um 0,9 Prozent nach.
In den USA stiegen die Konsumausgaben der privaten Haushalte im Juli etwas stärker als im Juni. Auch die privaten Einkommen legten etwas deutlicher als im Vormonat zu. Analysten hatten damit gerechnet. Der PCE-Deflator der persönlichen Konsumausgaben, eine Kennzahl zur Preisentwicklung, verharrte auf 2,6 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat. Volkswirte hatten dies ebenfalls prognostiziert. Der PCE-Index ist das bevorzugte Preismaß der US-Notenbank Fed und wird daher an den Finanzmärkten stark beachtet. Die Notenbank strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent an.
Im Software- und KI-Sektor müssen Anleger vor dem Wochenende erneut einige Quartalsbilanzen und Ausblicke verarbeiten. Marvell Technology sackten vorbörslich belastet von einem enttäuschenden Umsatz im Geschäft mit Rechenzentren um gut 14 Prozent ab. Dell enttäuschte beim Umsatz mit KI-Servern, die Aktien verloren über 6 Prozent.
Besser sah es für Autodesk aus, hier verhalf eine unerwartet gute Gewinnprognose den Papieren zu einem Plus von mehr als 12 Prozent. SentinelOne profitierten mit einem Zuwachs von fast 9 Prozent von einem angehobenen Umsatzausblick. Ulta Beauty gewannen 3,7 Prozent. Der Kosmetikkonzern zeigte sich ebenfalls optimistischer für die weitere Geschäftsentwicklung.
Caterpillar wird beim Thema Zölle skeptischer. Die damit einhergehenden Belastungen könnten größer sein als zunächst gedacht, hieß es. Die Aktien des Baumaschinenherstellers verloren 2,5 Prozent./ajx/he
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!